Im heutigen Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von La Bruyère (Belgien) ein. Wir werden seine Ursprünge, seine aktuellen Anwendungen und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft untersuchen. La Bruyère (Belgien) ist ein Thema, das im Laufe der Jahre großes Interesse geweckt hat und dessen Relevanz auch heute noch zunimmt. In diesem Sinne werden wir in seine Geschichte eintauchen, seine Auswirkungen auf verschiedene Bereiche analysieren und über seine Rolle in der Zukunft nachdenken. Seien wir bereit, uns auf eine Entdeckungs- und Reflexionsreise über La Bruyère (Belgien) zu begeben.
La Bruyère | ||
---|---|---|
![]() |
![]() | |
Staat: | ![]() | |
Region: | Wallonien | |
Provinz: | Namur | |
Bezirk: | Namur | |
Koordinaten: | 50° 30′ N, 4° 48′ O | |
Fläche: | 52,98 km² | |
Einwohner: | 9351 (1. Jan. 2024) | |
Bevölkerungsdichte: | 177 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 5080, 5081 | |
Vorwahl: | 081 | |
Bürgermeister: | Yves Depas (PS) | |
Adresse der Kommunal- verwaltung: |
Administration Communale Place Communal, 6 5080 Rhisnes | |
Website: | www.la-bruyere.be |
La Bruyère ist eine Gemeinde in der Provinz Namur im wallonischen Teil Belgiens.
Sie besteht aus den Ortsteilen Emines, Bovesse, Meux, Rhisnes (Verwaltungssitz), Villers-lez-Heest und Warisoulx.