In diesem Artikel tauchen wir in die spannende Welt von Liberty Classics ein und erkunden ihre vielen Facetten und ihre heutige Relevanz. Von seinen Ursprüngen bis hin zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft werden wir jeden Aspekt im Zusammenhang mit Liberty Classics gründlich analysieren und unseren Lesern einen vollständigen und aktuellen Überblick über dieses faszinierende Thema bieten. Durch Recherchen, Interviews und eingehende Analysen möchten wir Licht ins Dunkel bringen und unseren Lesern eine fundierte und bereichernde Perspektive bieten, die es ihnen ermöglicht, ihre Bedeutung und Wirkung in verschiedenen Bereichen besser zu verstehen.
Liberty Classics Inc. | |
---|---|
Rechtsform | Inc. |
Gründung | 1981 |
Auflösung | 1998 |
Sitz | Minneapolis, Minnesota, USA |
Leitung | Reynold D. Mattson |
Branche | Automobile |
Liberty Classics Inc. war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen.[1][2]
Das Unternehmen wurde am 27. April 1981 in Minneapolis in Minnesota gegründet.[3] 1985 begann die Produktion von Automobilen und Kit Cars.[1][2] Der Markenname lautete Liberty Classics.[2][4][5] 1985[1] oder 1988[4][5] endete die Produktion. Am 25. September 1998 wurde das Unternehmen aufgelöst.[3]
Das einzige Modell war der Esquire.[1][2] Er ähnelte etwas den Modellen von Mercedes-Benz der 1930er Jahre.[1] Die offene Karosserie bestand aus Kunststoff.[1] Eine Ausführung hatte ein Fahrgestell vom VW Käfer sowie dessen luftgekühlten Vierzylinder-Boxermotor.[1][2] Eine andere Variante hatte viele Teile, darunter den Motor, vom Ford Pinto oder vom Ford Mustang II.[1][2]