In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Liste der olympischen Medaillengewinner aus Italien befassen, das in den letzten Jahren großes Interesse und Kontroversen ausgelöst hat. Seit seiner Entstehung hat Liste der olympischen Medaillengewinner aus Italien die Aufmerksamkeit von Menschen aus verschiedenen Bereichen auf sich gezogen und leidenschaftliche Debatten und widersprüchliche Meinungen ausgelöst. Mit dieser Analyse wollen wir die verschiedenen Aspekte rund um Liste der olympischen Medaillengewinner aus Italien im Detail untersuchen, um Licht auf seine Bedeutung, Auswirkungen und mögliche zukünftige Entwicklungen zu werfen. Mit einem multidisziplinären Ansatz werden wir uns sowohl mit seinen historischen, kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Dimensionen als auch mit den unterschiedlichen Perspektiven befassen, die es zu diesem Thema gibt, um eine umfassende und bereichernde Vision von Liste der olympischen Medaillengewinner aus Italien zu liefern.
Die Liste der olympischen Medaillengewinner aus Italien listet alle Sportler aus Italien auf, die bei Olympischen Spielen eine Medaille gewinnen konnten. Bislang errangen italienische Sportler insgesamt 799 olympische Medaillen (271 × Gold, 244 × Silber und 284 × Bronze).
Das Comitato Olimpico Nazionale Italiano wurde 1908 gegründet und sieben Jahre später vom Internationalen Olympischen Komitee aufgenommen. Italien nahm an allen Spielen teil, mit Ausnahme der Sommerspiele 1904.
Aufgrund der großen Anzahl an Medaillengewinnern erfolgt eine Unterteilung in mehrere Listen:
![]() Italien bei den Olympischen Sommerspielen |
Italien bei den Olympischen Winterspielen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Gold ![]() |
Silber ![]() |
Bronze ![]() |
Gesamt | Rang | Jahr | Gold ![]() |
Silber ![]() |
Bronze ![]() |
Gesamt | Rang | |||||||||||
1900 | 3 | 2 | 0 | 5 | 8 | |||||||||||||||||
1908 | 2 | 2 | 0 | 4 | 9 | |||||||||||||||||
1912 | 3 | 1 | 2 | 6 | 11 | |||||||||||||||||
1920 | 13 | 5 | 5 | 23 | 7 | |||||||||||||||||
1924 | 8 | 3 | 5 | 16 | 5 | 1924 | – | – | – | – | – | |||||||||||
1928 | 7 | 5 | 7 | 19 | 5 | 1928 | – | – | – | – | – | |||||||||||
1932 | 12 | 12 | 12 | 36 | 2 | 1932 | – | – | – | – | – | |||||||||||
1936 | 8 | 9 | 5 | 22 | 4 | 1936 | – | – | – | – | – | |||||||||||
1948 | 8 | 11 | 8 | 27 | 5 | 1948 | 1 | 0 | 0 | 1 | 10 | |||||||||||
1952 | 8 | 9 | 4 | 21 | 5 | 1952 | 1 | 0 | 1 | 2 | 6 | |||||||||||
1956 | 8 | 8 | 9 | 25 | 5 | 1956 | 1 | 2 | 0 | 3 | 8 | |||||||||||
1960 | 13 | 10 | 13 | 36 | 3 | 1960 | 0 | 0 | 1 | 1 | 14 | |||||||||||
1964 | 10 | 10 | 7 | 27 | 5 | 1964 | 0 | 1 | 3 | 4 | 12 | |||||||||||
1968 | 3 | 4 | 9 | 16 | 13 | 1968 | 4 | 0 | 0 | 4 | 4 | |||||||||||
1972 | 5 | 3 | 10 | 18 | 10 | 1972 | 2 | 2 | 1 | 5 | 8 | |||||||||||
1976 | 2 | 7 | 4 | 13 | 14 | 1976 | 1 | 2 | 1 | 4 | 10 | |||||||||||
1980 | 8 | 3 | 4 | 15 | 5 | 1980 | 0 | 2 | 0 | 2 | 13 | |||||||||||
1984 | 14 | 6 | 12 | 32 | 5 | 1984 | 2 | 0 | 0 | 2 | 10 | |||||||||||
1988 | 6 | 4 | 4 | 14 | 10 | 1988 | 2 | 1 | 2 | 5 | 10 | |||||||||||
1992 | 6 | 5 | 8 | 19 | 11 | 1992 | 4 | 6 | 4 | 14 | 6 | |||||||||||
1996 | 13 | 10 | 12 | 35 | 6 | 1994 | 7 | 5 | 8 | 20 | 4 | |||||||||||
2000 | 13 | 8 | 13 | 34 | 7 | 1998 | 2 | 6 | 2 | 10 | 10 | |||||||||||
2004 | 10 | 11 | 11 | 32 | 8 | 2002 | 4 | 4 | 5 | 13 | 7 | |||||||||||
2008 | 8 | 9 | 10 | 27 | 9 | 2006 | 5 | 0 | 6 | 11 | 9 | |||||||||||
2012 | 8 | 9 | 11 | 28 | 8 | 2010 | 1 | 1 | 3 | 5 | 16 | |||||||||||
2016 | 8 | 12 | 8 | 28 | 9 | 2014 | 0 | 2 | 6 | 8 | 22 | |||||||||||
2020 | 10 | 10 | 20 | 40 | 10 | 2018 | 3 | 2 | 5 | 10 | 12 | |||||||||||
2024 | 12 | 13 | 15 | 40 | 9 | 2022 | 2 | 7 | 8 | 17 | 13 | |||||||||||
Gesamt | 229 | 201 | 228 | 658 | Gesamt | 42 | 43 | 56 | 141 | |||||||||||||
|
Die 25 erfolgreichsten italienischen Sportler bei Olympischen Spielen:
Platz | Name | Sportart | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Edoardo Mangiarotti | Fechten | 6 | 5 | 2 | 13 |
2. | Nedo Nadi | Fechten | 6 | - | - | 6 |
3. | Valentina Vezzali | Fechten | 6 | 1 | 2 | 9 |
4. | Giuseppe Delfino | Fechten | 4 | 2 | - | 6 |
5. | Giovanna Trillini | Fechten | 4 | 1 | 3 | 8 |
6. | Oreste Puliti | Fechten | 4 | 1 | - | 5 |
7. | Giorgio Zampori | Turnen | 4 | - | 1 | 5 |
8. | Carlo Pavesi | Fechten | 4 | - | - | 4 |
9. | Giulio Gaudini | Fechten | 3 | 4 | 2 | 9 |
10. | Klaus Dibiasi | Wasserspringen | 3 | 2 | - | 5 |
10. | Alberto Tomba | Ski Alpin | 3 | 2 | - | 5 |
12. | Giancarlo Cornaggia-Medici | Fechten | 3 | 1 | 1 | 5 |
12. | Antonio Rossi | Kanu | 3 | 1 | 1 | 5 |
14. | Deborah Compagnoni | Ski Alpin | 3 | 1 | - | 4 |
14. | Aldo Nadi | Fechten | 3 | 1 | - | 4 |
14. | Romeo Neri | Turnen | 3 | 1 | - | 4 |
14. | Franco Riccardi | Fechten | 3 | 1 | - | 4 |
18. | Ugo Frigerio | Leichtathletik | 3 | - | 1 | 4 |
19. | Agostino Abbagnale | Rudern | 3 | - | - | 3 |
19. | Alberto Braglia | Turnen | 3 | - | - | 3 |
19. | Luigi Maiocco | Turnen | 3 | - | - | 3 |
22. | Gustavo Marzi | Fechten | 2 | 5 | - | 7 |
23. | Arianna Fontana | Shorttrack | 2 | 4 | 5 | 11 |
24. | Stefania Belmondo | Skilanglauf | 2 | 3 | 5 | 10 |
25. | Manuela Di Centa | Skilanglauf | 2 | 2 | 3 | 7 |