In diesem Artikel werden wir das Thema Maraña im Detail untersuchen und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft und seine heutige Relevanz analysieren. Maraña ist seit Jahren Gegenstand von Debatten und Diskussionen und sein Einfluss erstreckt sich über verschiedene Bereiche, von Kultur über Politik bis hin zu Technologie und Wissenschaft. Im Rahmen dieser Analyse werden wir die verschiedenen Aspekte rund um Maraña untersuchen, von seinem historischen Ursprung bis zu seinen Auswirkungen in der modernen Welt. Ebenso werden wir die verschiedenen Perspektiven und Meinungen zu Maraña untersuchen, mit dem Ziel, einen umfassenden und vollständigen Überblick über seine Bedeutung im aktuellen Kontext zu bieten. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungs- und Reflexionsreise über Maraña!
Gemeinde Maraña | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | León | |
Comarca: | Montaña de Riaño | |
Gerichtsbezirk: | Cistierna | |
Koordinaten: | 43° 3′ N, 5° 11′ W | |
Höhe: | 1246 msnm[1] | |
Fläche: | 33,57 km²[2] | |
Einwohner: | 111 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 3 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 24996 | |
Gemeindenummer (INE): | 24096 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Omar Rodríguez Bulnes (PSOE) | |
Website: | www.aytomarana.es | |
Lage des Ortes | ||
Maraña ist eine Gemeinde mit 111 Einwohnern (Stand: 2024) im nordwestlichen Zentral-Spanien in der Provinz León in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León.
Maraña liegt etwa 80 Kilometer nordnordöstlich von León in einer Höhe von ca. 1245 m.
Jahr | 1900 | 1950 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 440 | 429 | 312 | 257 | 204 | 165 | 159 | 115 |
Quelle: INE[4] |