Néfiach

In der heutigen Welt ist Néfiach für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seiner Relevanz im wissenschaftlichen Bereich ist Néfiach ein Phänomen, das niemanden gleichgültig lässt. Im Laufe der Geschichte war Néfiach Gegenstand zahlreicher Debatten und hat zu allen möglichen Meinungen und Theorien geführt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Néfiach untersuchen und seine Auswirkungen und seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens analysieren.

Néfiach
Néfiach (Frankreich)
Néfiach (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Pyrénées-Orientales (66)
Arrondissement Prades
Kanton La Vallée de la Têt
Gemeindeverband Roussillon-Conflent
Koordinaten 42° 42′ N, 2° 40′ OKoordinaten: 42° 42′ N, 2° 40′ O
Höhe 104–301 m
Fläche 8,81 km²
Einwohner 1.371 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 156 Einw./km²
Postleitzahl 66170
INSEE-Code
Website https://www.nefiach.com

Kirche Sainte-Marie

Néfiach (katalanisch Nefiac) ist eine französische Gemeinde mit 1371 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Prades und zum Kanton La Vallée de la Têt.

Nachbargemeinden

Nachbargemeinden von Néfiach sind Bélesta im Norden, Millas im Osten und Ille-sur-Têt im Südwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2013
Einwohner 853 830 746 713 835 789 1227
Commons: Néfiach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien