Heute bereiten wir uns darauf vor, in die aufregende Welt von NGC 1417 einzutauchen. Ob es sich um eine historische Persönlichkeit, ein aktuelles Thema, ein soziales Phänomen oder einen anderen Aspekt handelt, der unsere Aufmerksamkeit erregt, NGC 1417 hat zweifellos einen erheblichen Einfluss auf unser Leben. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven untersuchen, relevante Daten analysieren und Expertenmeinungen präsentieren, um die Bedeutung und Relevanz von NGC 1417 im aktuellen Kontext vollständig zu verstehen. Wir freuen uns darauf, in dieses Thema einzutauchen und alles zu entdecken, was NGC 1417 uns zu bieten hat.
Galaxie NGC 1417 | |
---|---|
![]() | |
AladinLite | |
Sternbild | Eridanus |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 03h 41m 57,4s [1] |
Deklination | −04° 42′ 17″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | SAB(rs)b[1] |
Helligkeit (visuell) | 12,1 mag[2] |
Helligkeit (B-Band) | 12,8 mag[2] |
Winkelausdehnung | 2,3′ × 1,2′[2] |
Positionswinkel | 0°[2] |
Flächenhelligkeit | 13,6 mag/arcmin²[2] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | LGG 103[1][3] |
Rotverschiebung | 0.013760 ± 0.000014[1] |
Radialgeschwindigkeit | (4125 ± 4) km/s[1] |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
(182 ± 13) · 106 Lj (55,9 ± 3,9) Mpc [1] |
Durchmesser | 120.000 Lj[4] |
Geschichte | |
Entdeckung | William Herschel |
Entdeckungsdatum | 5. Oktober 1785 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 1417 • PGC 13584 • MCG -01-10-021 • IRAS 3394-0451 • 2MASX J03415742-0442174 • GC 758 • H II 455 • h 306 • LDCE 260 NED003 |
NGC 1417 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBb im Sternbild Eridanus am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 182 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 125.000 Lichtjahren.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 1418, NGC 1424, IC 344, IC 347.
Die Typ-Ia-Supernova SN 2010it wurde hier beobachtet.[5]
Das Objekt wurde am 5. Oktober 1785 von Wilhelm Herschel entdeckt.[6]
Galaxie | Alternativname | Entfernung/Mio. Lj |
---|---|---|
NGC 1358 | PGC 13182 | 178 |
NGC 1376 | PGC 13352 | 184 |
NGC 1418 | PGC 13606 | 186 |
NGC 1417 | PGC 13584 | 182 |
NGC 1441 | PGC 13782 | 190 |
NGC 1449 | PGC 13798 | 179 |
NGC 1451 | PGC 13801 | 173 |
NGC 1453 | PGC 13814 | 172 |
PGC 13417 | MCG -1-10-13 | 180 |
PGC 13793 | MCG -1-10-31 | 171 |
PGC 13820 | MCG -1-10-35 | 168 |
PGC 13830 | MCG -1-10-36 | 176 |
PGC 13860 | MCG -1-10-37 | 185 |
PGC 13539 | Mrk 1078 | 178 |