In der heutigen Welt ist Parcy-et-Tigny ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen überall auf sich gezogen hat. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinen Auswirkungen auf das tägliche Leben ist Parcy-et-Tigny ein Thema, das wir nicht ignorieren können. Während wir uns mit diesem Artikel befassen, werden wir die verschiedenen Facetten von Parcy-et-Tigny und seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des Lebens untersuchen. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Zeit werden wir in eine detaillierte Analyse eintauchen, die es uns ermöglicht, die Bedeutung von Parcy-et-Tigny in der heutigen Welt besser zu verstehen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und erfahren Sie alles, was Sie über Parcy-et-Tigny wissen müssen.
Parcy-et-Tigny | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Soissons | |
Kanton | Villers-Cotterêts | |
Gemeindeverband | Le Canton d’Oulchy-le-Château | |
Koordinaten | 49° 17′ N, 3° 20′ O | |
Höhe | 105–200 m | |
Fläche | 10,59 km² | |
Einwohner | 247 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 23 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02210 | |
INSEE-Code | 02585 | |
![]() Mairie Parcy-et-Tigny |
Parcy-et-Tigny ist eine französische Gemeinde mit 247 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (frühere Region: Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Soissons und zum Kanton Villers-Cotterêts.
Die Gemeinde Parcy-et-Tigny, zu der außer Parcy und Tigny noch die im Südosten gelegene Häusergruppe Coutremain gehört, liegt rund zwölf Kilometer südlich von Soissons auf einem Plateau zwischen den Flüssen Savières und Crise. Die östliche Begrenzung bildet teilweise eine Trasse der alten Heerstraße Chaussée Brunehaut. Nachbargemeinden von Parcy-et-Tigny sind Villemontoire im Norden, Hartennes-et-Taux und Grand-Rozoy im Osten, Le Plessier-Huleu und Saint-Rémy-Blanzy im Süden und Südwesten sowie Vierzy im Nordwesten.
Die Gemeinde Parcy-et-Tigny wurde 1810 aus den damaligen Gemeinden Parcy und Tigny gebildet.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2011 | 2022 |
Einwohner | 293 | 245 | 216 | 210 | 241 | 243 | 250 | 247 |
Quellen: Cassini und INSEE |