Tannières

In diesem Artikel werden wir Tannières und seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des Alltags untersuchen. Tannières ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft geweckt hat und in der heutigen Gesellschaft großes Interesse und Debatten hervorgerufen hat. Im Laufe der Geschichte hat Tannières eine entscheidende Rolle bei der Definition von Identitäten, der technologischen Entwicklung, zwischenmenschlichen Beziehungen und anderen grundlegenden Aspekten der menschlichen Erfahrung gespielt. Durch eine detaillierte Analyse werden wir untersuchen, wie Tannières die Art und Weise, wie wir in der Welt denken, fühlen und handeln, geprägt hat und weiterhin prägt. Darüber hinaus werden wir die zukünftigen Auswirkungen von Tannières und seine Relevanz in einem sich ständig verändernden globalen Kontext untersuchen.

Tannières
Tannières (Frankreich)
Tannières (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Soissons
Kanton Fère-en-Tardenois
Gemeindeverband Val de l’Aisne
Koordinaten 49° 18′ N, 3° 33′ OKoordinaten: 49° 18′ N, 3° 33′ O
Höhe 64–141 m
Fläche 2,55 km²
Einwohner 16 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 6 Einw./km²
Postleitzahl 02220
INSEE-Code

Tannières ist eine französische Gemeinde mit 16 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Soissons, zum Kanton Fère-en-Tardenois und zum Gemeindeverband Val de l’Aisne.

Geografie

Nachbargemeinden von Tannières sind Quincy-sous-le-Mont im Norden, Mont-Notre-Dame im Osten, Lhuys im Süden sowie Jouaignes im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2015
Einwohner[1] 48 49 44 37 26 24 14 15

Sehenswürdigkeiten

Kirche Notre-Dame
Commons: Tannières – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cassini und INSEE
  2. Eintrag in der Base Mérimée des Kulturministeriums. Abgerufen am 4. Oktober 2018 (französisch).