Vauxtin

Heutzutage ist Vauxtin ein äußerst relevantes Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und aller Interessen auf sich gezogen hat. Vauxtin hat erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens und hat auf globaler Ebene zu Debatten, Kontroversen und großem Interesse geführt. Von seinen Anfängen bis zu seinem heutigen Einfluss hat Vauxtin eindrucksvolle Spuren in Gesellschaft, Kultur und Geschichte hinterlassen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Facetten von Vauxtin untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seinen heutigen Auswirkungen, und seine Bedeutung und Relevanz in verschiedenen Kontexten analysieren.

Vauxtin
Vauxtin (Frankreich)
Vauxtin (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Soissons
Kanton Fère-en-Tardenois
Gemeindeverband Val de l’Aisne
Koordinaten 49° 21′ N, 3° 36′ OKoordinaten: 49° 21′ N, 3° 36′ O
Höhe 80–173 m
Fläche 2,27 km²
Einwohner 44 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 19 Einw./km²
Postleitzahl 02220
INSEE-Code

Mairie (Bürgermeisteramt)

Vauxtin ist eine französische Gemeinde mit 44 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Soissons, zum Kanton Fère-en-Tardenois und zum Gemeindeverband Val de l’Aisne.

Geographie

Nachbargemeinden von Vauxtin sind Dhuizel im Norden, Paars im Osten und Süden sowie Courcelles-sur-Vesle im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2005 2015
Einwohner[1] 41 37 45 32 36 51 51 42
Commons: Vauxtin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cassini und INSEE