Heutzutage ist Saint-Laurent-de-la-Prée ein Thema, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinen Auswirkungen auf die Populärkultur hat sich Saint-Laurent-de-la-Prée als Thema von anhaltendem Interesse und Relevanz erwiesen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Saint-Laurent-de-la-Prée untersuchen und wie es verschiedene Bereiche des modernen Lebens geprägt hat. Von seinen Anfängen bis zu seiner aktuellen Entwicklung war Saint-Laurent-de-la-Prée Gegenstand von Debatten, Analysen und Überlegungen. Begleiten Sie uns auf dieser Tour durch Saint-Laurent-de-la-Prée und entdecken Sie seine Bedeutung in der heutigen Welt.
Saint-Laurent-de-la-Prée | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Charente-Maritime (17) | |
Arrondissement | Rochefort | |
Kanton | Châtelaillon-Plage | |
Gemeindeverband | Rochefort Océan | |
Koordinaten | 45° 59′ N, 1° 6′ W | |
Höhe | 0–23 m | |
Fläche | 27,51 km² | |
Einwohner | 2.285 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 83 Einw./km² | |
Postleitzahl | 17450 | |
INSEE-Code | 17353 | |
Rathaus von Saint-Laurent-de-la-Prée |
Saint-Laurent-de-la-Prée ist eine französische Gemeinde mit 2.285 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine. Fouras gehört zum Arrondissement Rochefort und zum Kanton Châtelaillon-Plage. Die Einwohner werden Saint-Laurentais genannt.
Saint-Laurent-de-la-Prée liegt nahe dem Atlantischen Ozean (etwa 1,5 Kilometer westlich). Im Süden der Gemeinde verläuft der Fluss Charente, in den hier der Devise mündet. Umgeben wird Saint-Laurent-de-la-Prée von den Nachbargemeinden Yves im Norden, Breuil-Magné im Osten, Vergeroux im Osten und Südosten, Saint-Nazaire-sur-Charente im Süden, Port-des-Barques im Südwesten (auf der anderen Seite des Charenteästuars) und Fouras im Westen.
Durch die Gemeinde führt die Route nationale 137.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 836 | 857 | 848 | 1.075 | 1256 | 1347 | 1646 | 2214 |
Quellen: Cassini und INSEE |