Tonnay-Charente ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Seit seiner Entstehung ist es Gegenstand von Debatten, Diskussionen und Untersuchungen, da Experten, Wissenschaftler und die breite Öffentlichkeit versuchen, seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft zu verstehen. Dieser Artikel befasst sich mit Tonnay-Charente und untersucht seinen Ursprung, seine Entwicklung und seine aktuelle Relevanz. Durch eine detaillierte und aufschlussreiche Analyse möchten wir Licht in dieses Phänomen bringen und eine vollständige und aktuelle Sicht auf seine Bedeutung und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen bieten. Durch die Annäherung an Tonnay-Charente aus verschiedenen Blickwinkeln soll ein Panoramablick geboten werden, der es dem Leser ermöglicht, mit einem umfassenden und tiefen Verständnis in dieses Thema einzutauchen.
Tonnay-Charente | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Charente-Maritime (17) | |
Arrondissement | Rochefort | |
Kanton | Tonnay-Charente | |
Gemeindeverband | Rochefort Océan | |
Koordinaten | 45° 57′ N, 0° 54′ W | |
Höhe | 1–32 m | |
Fläche | 34,39 km² | |
Einwohner | 8.248 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 240 Einw./km² | |
Postleitzahl | 17430 | |
INSEE-Code | 17449 | |
Website | www.tonnay-charente.fr | |
Ansicht von Tonnay-Charente |
Tonnay-Charente ist eine französische Gemeinde mit 8248 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine.
Die Kleinstadt liegt am nördlichen Ufer des Flusses Charente. Nachbargemeinden von Tonnay-Charente sind Muron im Norden, Genouillé im Nordosten, Moragne und Lussant im Osten, Cabariot im Südosten, Saint-Hippolyte im Süden, Rochefort im Westen und Loire-les-Marais im Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2018 |
Einwohner | 5732 | 6332 | 6430 | 6380 | 6814 | 6628 | 7434 | 8048 |
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Tonnay-Charente