Heutzutage ist Saint-Vincent-de-Barbeyrargues ein Thema von großer Relevanz und Interesse für viele Menschen auf der ganzen Welt. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seines Einflusses auf das tägliche Leben der Menschen oder seiner Bedeutung im beruflichen Bereich, Saint-Vincent-de-Barbeyrargues ist ein Thema, das niemanden gleichgültig lässt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten und Perspektiven im Zusammenhang mit Saint-Vincent-de-Barbeyrargues eingehend untersuchen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit, seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen und die möglichen zukünftigen Auswirkungen analysieren. Von seinen Anfängen bis heute war Saint-Vincent-de-Barbeyrargues Gegenstand von Debatten und Studien, und in den folgenden Zeilen werden wir versuchen, Licht in dieses spannende Thema zu bringen.
Saint-Vincent-de-Barbeyrargues Sant Vincenç de Barbairargues | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Hérault (34) | |
Arrondissement | Lodève | |
Kanton | Saint-Gély-du-Fesc | |
Gemeindeverband | Grand Pic Saint-Loup | |
Koordinaten | 43° 42′ N, 3° 53′ O | |
Höhe | 65–161 m | |
Fläche | 2,24 km² | |
Einwohner | 760 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 339 Einw./km² | |
Postleitzahl | 34730 | |
INSEE-Code | 34290 | |
Rathaus (Mairie) von Saint-Vincent-de-Barbeyrargues |
Saint-Vincent-de-Barbeyrargues (okzitanisch Sant Vincenç de Barbairargues) ist eine französische Gemeinde mit 760 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Hérault in der Region Okzitanien (vor 2016: Languedoc-Roussillon). Sie gehört zum Arrondissement Lodève sowie zum Kanton Saint-Gély-du-Fesc. Die Einwohner werden Vincenots genannt.
Die Gemeinde Saint-Vincent-de-Barbeyrargues liegt etwa 18 Kilometer nördlich von Montpellier. Die reine Wohngemeinde hat eine sehr aufgelockerte Siedlungsstruktur. Umgeben wird Saint-Vincent-de-Barbeyrargues von den Nachbargemeinden Assas im Norden und Osten sowie Prades-le-Lez im Süden, Westen und Norden.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2020 |
Einwohner | 125 | 164 | 261 | 368 | 457 | 567 | 676 | 742 |
Quellen: Cassini und INSEE |