Heute ist Stadio Armando Picchi ein Thema, das in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft zunehmend an Relevanz gewinnt. Seine Auswirkungen haben sich auf mehrere Sektoren ausgeweitet und zu Debatten und Kontroversen über seine Auswirkungen und Folgen geführt. Vom wirtschaftlichen bis zum sozialen Bereich hat Stadio Armando Picchi die Aufmerksamkeit von Experten und Bürgern gleichermaßen auf sich gezogen, die seinen Einfluss besser verstehen und Wege finden möchten, seine Herausforderungen anzugehen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, den Umfang und die Auswirkungen von Stadio Armando Picchi sowie mögliche Strategien zur Bewältigung seiner Herausforderungen umfassend untersuchen.
Stadio Armando Picchi
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Innenansicht des Stadio Armando Picchi | ||
Frühere Namen | ||
Stadio Edda Ciano Mussolini | ||
Daten | ||
Ort | Piazzale Montello 14![]() | |
Koordinaten | 43° 31′ 36,2″ N, 10° 18′ 52″ O | |
Eigentümer | Stadt Livorno | |
Baubeginn | 1933 | |
Eröffnung | 1935 | |
Erstes Spiel | Italien B – Österreich B 0:0 | |
Oberfläche | Naturrasen | |
Architekt | Raffaello Brizzi | |
Kapazität | 19.238 Plätze | |
Kapazität (internat.) | 14.752 Plätze | |
Spielfläche | 107 × 68 m | |
Heimspielbetrieb | ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Das Stadio Armando Picchi ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der italienischen Stadt Livorno, Region Toskana. Es ist die Heimstätte des Fußballvereins AS Livorno und bietet Platz für 19.238 Zuschauer.
Die Bauarbeiten für das vom Architekten Raffaello Brizzi geplante Stadion begannen 1933, als Livorno in die Serie A aufgestiegen war. 1935 wurde das Stadio Edda Ciano Mussolini durch eine Partie zwischen der B-Auswahl Italiens und der B-Auswahl Österreichs eingeweiht. Nach dem Zweiten Weltkrieg hieß es Yankee Stadium, da zu jener Zeit viele amerikanische Soldaten in Livorno stationiert waren, die im Stadion American Football spielten und ihre Militärparaden durchführten. Im Jahre 2000 erhielt die Spielstätte zu Ehren des Spielers Armando Picchi ihren aktuellen Namen.