Wiwersheim

In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Wiwersheim ein. Von seinen Ursprüngen bis zu seinen heutigen Auswirkungen werden wir alle relevanten Aspekte dieser Wiwersheim untersuchen. Im Laufe der Geschichte hat Wiwersheim in verschiedenen Aspekten der Gesellschaft eine entscheidende Rolle gespielt, sei es als Inspirationsquelle, als Mittel zur Veränderung oder als Symbol kultureller Identität. Durch eine detaillierte Analyse werden wir die vielen Facetten von Wiwersheim untersuchen, von seinem Einfluss auf Kunst und Kultur bis hin zu seiner Relevanz im täglichen Leben der Menschen. Darüber hinaus werden wir uns mit seiner Bedeutung im aktuellen Kontext befassen und dabei seine Auswirkungen auf die moderne Welt und mögliche Auswirkungen auf die Zukunft berücksichtigen. Zusammenfassend soll dieser Artikel einen umfassenden Überblick über Wiwersheim bieten und den Lesern ein tiefes und bereicherndes Verständnis dieses heute so relevanten Themas vermitteln.

Wiwersheim
Wiwersheim (Frankreich)
Wiwersheim (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Saverne
Kanton Bouxwiller
Gemeindeverband Kochersberg
Koordinaten 48° 38′ N, 7° 36′ OKoordinaten: 48° 38′ N, 7° 36′ O
Höhe 153–183 m
Fläche 3,29 km²
Einwohner 872 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 265 Einw./km²
Postleitzahl 67370
INSEE-Code
Website wiwersheim.fr
Wiwersheim, Rathaus

Wiwersheim ist eine französische Gemeinde mit 872 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Wiwersheim ist Mitglied der Communauté de communes du Kochersberg.

Geografie

Wiwersheim liegt im Kochersberg zwischen Quatzenheim und Truchtersheim. Straßburg ist 15 Kilometer östlich entfernt. Die Berge Mont Saint Odile und Schneeberg in den Vogesen sind vom Dorf aus ungefähr 40 Kilometer entfernt und gut sichtbar.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
219 262 291 345 487 502 692 880

Wirtschaft

Wichtige Erwerbszweige sind die Landwirtschaft, das Gast-, das Baugewerbe und eine Immobilienfirma.

Kirche St. Cyriacus

Siehe auch

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-055-8, S. 1481–1483.
Commons: Wiwersheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien