Heutzutage ist Arleux-en-Gohelle ein Thema, das die Aufmerksamkeit zahlreicher Menschen auf der ganzen Welt auf sich zieht. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinen Auswirkungen auf persönlicher Ebene ist Arleux-en-Gohelle ein Thema, das niemanden gleichgültig lässt. Im Laufe der Geschichte war Arleux-en-Gohelle Gegenstand von Debatten und Kontroversen und löste gemischte Meinungen und gemischte Gefühle aus. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Arleux-en-Gohelle untersuchen, von seinem Ursprung bis zu seiner heutigen Entwicklung, mit dem Ziel, einen umfassenden Überblick über dieses heute so relevante Thema zu bieten.
Arleux-en-Gohelle | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
Arrondissement | Arras | |
Kanton | Brebières | |
Gemeindeverband | Osartis Marquion | |
Koordinaten | 50° 22′ N, 2° 52′ O | |
Höhe | 50–75 m | |
Fläche | 6,27 km² | |
Einwohner | 933 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 149 Einw./km² | |
Postleitzahl | 62580 | |
INSEE-Code | 62039 | |
Website | https://www.arleuxengohelle.fr/ | |
Mairie Arleux-en-Gohelle |
Arleux-en-Gohelle ist eine französische Gemeinde mit 933 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Arras und zum Kanton Arras-2.
Die Gemeinde Arleux-en-Gohelle liegt acht Kilometer südsüdöstlich von Lens und neun Kilometer nordnordöstlich von Arras. Umgeben wird Arleux-en-Gohelle von den Nachbargemeinden Méricourt im Norden, Acheville im Nordosten, Fresnoy-en-Gohelle im Osten, Oppy im Südosten, Bailleul-Sir-Berthoult im Süden und Südwesten, Willerval im Westen sowie Vimy im Nordwesten.
1119 wurde der Ort erstmals als Haluth erwähnt. Während des Ersten Weltkriegs wurde Arleux-en-Gohelle vollständig zerstört.
Während der Schlacht bei Arras wurde Arleux am 28. Mai 1917 von britischen und kanadischen Truppen erobert. Nach dem Krieg wurde der Ort komplett wiederaufgebaut.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 564 | 575 | 557 | 509 | 675 | 709 | 814 | 835 | 933 |
Quellen: Cassini und INSEE |