Monchy-le-Preux

Im heutigen Artikel erkunden wir die faszinierende Welt von Monchy-le-Preux. Von seinen Anfängen bis zu seinen heutigen Auswirkungen hat dieses Thema die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt. Mit einem Spektrum, das von historischen Aspekten bis hin zu seiner Relevanz im Alltag reicht, ist Monchy-le-Preux zu einem interessanten Punkt geworden, der die Neugier und Bewunderung derjenigen weckt, die sich in sein Studium vertiefen. In diesem Artikel werden wir uns mit seinen vielen Facetten befassen und überraschende Details entdecken, die uns helfen, seine Bedeutung und seine Entwicklung im Laufe der Zeit besser zu verstehen. Machen Sie sich also bereit für eine spannende Reise durch Monchy-le-Preux und erfahren Sie alles, was dieses Thema zu bieten hat.

Monchy-le-Preux
Monchy-le-Preux (Frankreich)
Monchy-le-Preux (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Pas-de-Calais (62)
Arrondissement Arras
Kanton Arras-2
Gemeindeverband Arras
Koordinaten 50° 16′ N, 2° 54′ OKoordinaten: 50° 16′ N, 2° 54′ O
Höhe 53–113 m
Fläche 9,26 km²
Einwohner 656 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 71 Einw./km²
Postleitzahl 62118
INSEE-Code

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Monchy-le-Preux ist eine französische Gemeinde mit 656 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Arras und zum Kanton Arras-2 (bis 2015: Kanton Vitry-en-Artois).

Geographie

Monchy-le-Preux liegt drei Kilometer südöstlich des Stadtzentrums von Arras. Umgeben wird Monchy-le-Preux von den Nachbargemeinden Fampoux und Pelves im Norden, Boiry-Notre-Dame im Osten, Vis-en-Artois im Südosten, Guémappe im Süden, Wancourt im Süden und Südwesten sowie Feuchy im Westen und Nordwesten.

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A1.

Geschichte

In der Schlacht bei Arras (1917) kam es zu erheblichen Gefechten zwischen den deutschen und britischen sowie kanadischen Truppen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2013
Einwohner 437 465 423 455 487 521 550 678
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin, nach dem Ersten Weltkrieg wieder aufgebaut
  • Britischer Militärfriedhof und Mahnmal für das kanadische Neufundland-Regiment
  • Reste des alten Schlosses
  • Kapellen
Commons: Monchy-le-Preux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien