In der heutigen Welt ist Frévin-Capelle ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Seit seiner Entstehung hat Frévin-Capelle Debatten und Diskussionen ausgelöst und erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft gehabt. Seine Relevanz hat Grenzen überschritten und ein wachsendes Interesse in verschiedenen Bereichen geweckt, vom akademischen und wissenschaftlichen Bereich bis hin zur Welt der Unterhaltung und Populärkultur. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Frévin-Capelle eingehend untersuchen und seine Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen analysieren. Ebenso werden wir seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft untersuchen und über seine Entwicklung im Laufe der Zeit nachdenken.
Frévin-Capelle | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
Arrondissement | Arras | |
Kanton | Avesnes-le-Comte | |
Gemeindeverband | Campagnes de l’Artois | |
Koordinaten | 50° 21′ N, 2° 38′ O | |
Höhe | 81–131 m | |
Fläche | 3,59 km² | |
Einwohner | 393 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 109 Einw./km² | |
Postleitzahl | 62690 | |
INSEE-Code | 62363 |
Frévin-Capelle ist eine französische Gemeinde mit 393 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Arrondissement Arras des Départements Pas-de-Calais. Sie liegt im Kanton Avesnes-le-Comte und ist Mitglied des Kommunalverbandes Campagnes de l’Artois.
Camblain-l’Abbé | ||
Capelle-Fermont | ![]() |
Acq |
Haute-Avesnes |