In der heutigen Welt ist Azillanet für viele Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Populärkultur hat Azillanet die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Ob durch Studien, Debatten oder einfach alltägliche Gespräche, Azillanet hat seine Bedeutung in unserem täglichen Leben bewiesen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Azillanet eingehend untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Entwicklung, mit dem Ziel, Licht auf dieses faszinierende und relevante Thema zu werfen.
Azillanet Asilhanet | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Hérault (34) | |
Arrondissement | Béziers | |
Kanton | Saint-Pons-de-Thomières | |
Gemeindeverband | Minervois Saint-Ponais Orb-Jaur | |
Koordinaten | 43° 20′ N, 2° 44′ O | |
Höhe | 62–279 m | |
Fläche | 14,40 km² | |
Einwohner | 353 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 25 Einw./km² | |
Postleitzahl | 34210 | |
INSEE-Code | 34020 | |
Website | Azillanet | |
Azillanet – Kirche St-Laurent |
Azillanet (occitanisch: Asilhanet) ist ein Ort und eine südfranzösische Gemeinde mit 353 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Hérault in der Region Okzitanien.
Azillanet liegt in der Landschaft des Minervois, etwa 40 Kilometer (Fahrtstrecke) nordöstlich von Carcassonne; von Narbonne aus sind es etwa 35 Kilometer in nordwestlicher Richtung. Der Nachbarort Cesseras liegt nur zwei Kilometer westlich; der alte und sehenswerte Katharerort Minerve liegt etwa fünf Kilometer nördlich. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Haut-Languedoc.
Jahr | 1800 | 1851 | 1901 | 1954 | 1975 | 1999 | 2017 |
Einwohner | 510 | 600 | 749 | 514 | 384 | 370 | 365 |
Im 19. Jahrhundert hatte der Ort stets zwischen 500 und knapp 800 Einwohner. Die Reblauskrise und die Mechanisierung der Landwirtschaft führten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem deutlichen Bevölkerungsrückgang, der sich nur langsam wieder stabilisiert.
Azillanet gehört zu den vielen kleinen Weinorten des Minervois; mehrere Winzer bieten Weinproben (dégustations) an. Seit den 1960er Jahren spielt der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (gîtes) eine gewisse Rolle im Wirtschaftsleben der Gemeinde.
Zur Geschichte von Azillanet sind kaum Informationen verfügbar. Am 25. Oktober 1591 fand im Rahmen der Hugenottenkriege (1562–1598) in der Umgebung von Azillanet und Cesseras eine Schlacht zwischen katholischen und protestantischen Truppen statt.