In diesem Artikel erkunden wir die faszinierende Welt von Boissy-le-Repos und gehen auf ihre relevantesten und interessantesten Aspekte ein. Von seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft bis hin zu seinen historischen Ursprüngen werden wir die verschiedenen Blickwinkel rund um Boissy-le-Repos gründlich analysieren. Durch einen multidisziplinären Ansatz werden wir die vielfältigen Perspektiven rund um dieses Thema untersuchen und unseren Lesern einen umfassenden und bereichernden Einblick bieten. Darüber hinaus werden wir Fallstudien und Erfahrungsberichte präsentieren, die die Relevanz und Bedeutung von Boissy-le-Repos im aktuellen Kontext veranschaulichen. Machen Sie sich bereit für eine Entdeckungs- und Wissensreise über Boissy-le-Repos!
Boissy-le-Repos | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Marne (51) | |
Arrondissement | Épernay | |
Kanton | Sézanne-Brie et Champagne | |
Gemeindeverband | Brie Champenoise | |
Koordinaten | 48° 51′ N, 3° 39′ O | |
Höhe | 130–226 m | |
Fläche | 15,30 km² | |
Einwohner | 233 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 15 Einw./km² | |
Postleitzahl | 51210 | |
INSEE-Code | 51070 | |
![]() Mairie Boissy-le-Repos |
Boissy-le-Repos ist eine französische Gemeinde mit 233 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Marne in der Region Grand Est. Sie gehört zum Kanton Sézanne-Brie et Champagne und zum Arrondissement Épernay.
Sie ist umgeben von folgenden Nachbargemeinden:
Vauchamps | Le Thoult-Trosnay | |
Bergères-sous-Montmirail | ![]() |
|
Le Gault-Soigny | Charleville | Corfélix |
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 153 | 121 | 123 | 129 | 154 | 180 | 207 | 223 |
Quellen: Cassini und INSEE |