In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Thema Nesle-le-Repons, das in den letzten Jahren stark an Relevanz gewonnen hat. Nesle-le-Repons ist ein Thema, das aufgrund seiner Auswirkungen auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft das Interesse von Experten und der breiten Öffentlichkeit geweckt hat. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Nesle-le-Repons untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seinen aktuellen Auswirkungen. Ebenso werden wir die verschiedenen Perspektiven und Ansätze analysieren, die rund um dieses Thema entwickelt wurden, um eine umfassende und vollständige Vision von Nesle-le-Repons anzubieten. Ohne Zweifel handelt es sich um ein spannendes Thema, das eine bereichernde Debatte anzustoßen und Licht auf grundlegende Fragen zum Verständnis der aktuellen Realität zu werfen verspricht.
Nesle-le-Repons | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Marne (51) | |
Arrondissement | Épernay | |
Kanton | Dormans-Paysages de Champagne | |
Gemeindeverband | Les Paysages de la Champagne | |
Koordinaten | 49° 3′ N, 3° 43′ O | |
Höhe | 116–238 m | |
Fläche | 5,07 km² | |
Einwohner | 138 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 27 Einw./km² | |
Postleitzahl | 51700 | |
INSEE-Code | 51396 |
Nesle-le-Repons ist eine französische Gemeinde mit 138 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Marne in der Region Grand Est (vor 2016 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Épernay und zum Kanton Dormans-Paysages de Champagne.
Nesle-le-Repons liegt rund 40 Kilometer südwestlich von Reims. Nachbargemeinden sind Troissy im Norden, Mareuil-le-Port im Nordosten, Festigny im Osten sowie Igny-Comblizy im Süden und Westen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 168 | 164 | 121 | 111 | 111 | 114 | 145 | 158 | 146 |
Quellen: Cassini und INSEE |