Bouquemaison

In der heutigen Welt ist Bouquemaison für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von zunehmendem Interesse geworden. Unabhängig davon, ob wir auf persönlicher, beruflicher oder kultureller Ebene über Bouquemaison sprechen, ist seine Bedeutung und Relevanz nicht zu unterschätzen. Mit dem Fortschritt der Gesellschaft wird Bouquemaison in unserem täglichen Leben immer relevanter und beeinflusst alles von individuellen Entscheidungen bis hin zu globalen Trends. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Bouquemaison und seine Auswirkungen auf die moderne Welt sowie die verschiedenen Perspektiven untersuchen, die es zu diesem Thema gibt.

Bouquemaison
Bouquemaison (Frankreich)
Bouquemaison (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Amiens
Kanton Doullens
Gemeindeverband Territoire Nord Picardie
Koordinaten 50° 13′ N, 2° 20′ OKoordinaten: 50° 13′ N, 2° 20′ O
Höhe 95–159 m
Fläche 7,15 km²
Einwohner 496 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 69 Einw./km²
Postleitzahl 80600
INSEE-Code

Bouquemaison (picardisch: Bouque-Moaison) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 496 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde gehört zum Kanton Doullens und ist Teil der Communauté de communes du Territoire Nord Picardie.

Geographie

Bahnhof (historische Aufnahme)

Die Gemeinde liegt rund 6,5 km nördlich von Doullens an der Départementsstraße D916 (frühere Route nationale 16) an der historischen Grenze der Picardie zum Artois. Sie besaß einen Bahnhof an der stillgelegten Bahnstrecke von Doullens nach Frévent.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2010
545 517 490 466 460 485 489 519

Verwaltung

Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Christiane Ladent.

Commons: Bouquemaison – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien