Im heutigen Artikel werden wir uns mit Grattepanche befassen, einem Thema, das im Laufe der Zeit Interesse und Debatten geweckt hat. Grattepanche ist ein grundlegendes Element im Leben vieler Menschen und seine Auswirkungen erstrecken sich auf verschiedene Aspekte, vom täglichen Leben bis zum beruflichen Bereich. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Facetten von Grattepanche, von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz. Darüber hinaus werden wir die Meinungen von Experten auf diesem Gebiet untersuchen und konkrete Beispiele vorstellen, die die Bedeutung von Grattepanche in der heutigen Gesellschaft verdeutlichen. Machen Sie sich bereit für eine faszinierende Reise durch die Welt von Grattepanche!
Grattepanche | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Somme (80) | |
Arrondissement | Amiens | |
Kanton | Ailly-sur-Noye | |
Gemeindeverband | Amiens Métropole | |
Koordinaten | 49° 47′ N, 2° 18′ O | |
Höhe | 69–125 m | |
Fläche | 6,43 km² | |
Einwohner | 320 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 50 Einw./km² | |
Postleitzahl | 80680 | |
INSEE-Code | 80387 | |
Website | www.grattepanche-mairie.fr | |
![]() Kirche Saint-Cyr-et-Sainte-Julitte |
Grattepanche ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 320 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Amiens, ist Mitglied des Gemeindeverbands Amiens Métropole und gehört zum Kanton Ailly-sur-Noye. Die Bewohner werden Grattepanchois und Grattepanchoises genannt.
Die von zwei Trockentälern durchzogene Gemeinde liegt auf der Hochfläche zwischen den Flüssen Noye und Selle rund 12 Kilometer südlich der Départementshauptstadt Amiens.
Umgeben wird Grattepanche von den sechs Nachbargemeinden:
Rumigny | Sains-en-Amiénois | Cottenchy |
![]() |
Estrées-sur-Noye | |
Oresmaux | Jumel |
Der Name der Gemeinde wird auf die lateinische Bezeichnung „Gratiani pagus“ zurückgeführt.
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
153 | 120 | 148 | 179 | 243 | 269 | 288 | 288 | 323 |
Bürgermeister (maire) ist seit 2020 Bruno Bardet.