Heutzutage ist Flesselles zu einem Thema von allgemeinem Interesse in der Gesellschaft geworden. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und dem Zugang zu Informationen sind immer mehr Menschen daran interessiert, mehr über Flesselles und deren Auswirkungen auf ihr Leben zu erfahren. Ob es sich bei Flesselles um eine Person, einen Ort, ein Ereignis oder ein Phänomen handelt, seine Relevanz in der heutigen Welt ist unbestreitbar. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Flesselles untersuchen, um seine Bedeutung und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen zu verstehen. Von seiner Geschichte bis zu seinen heutigen Auswirkungen ist Flesselles ein Thema, das uns dazu einlädt, über seine Bedeutung in unserer modernen Welt nachzudenken und sie zu verstehen.
Flesselles | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Somme (80) | |
Arrondissement | Amiens | |
Kanton | Flixecourt | |
Gemeindeverband | Territoire Nord Picardie | |
Koordinaten | 50° 0′ N, 2° 16′ O | |
Höhe | 57–134 m | |
Fläche | 20,49 km² | |
Einwohner | 1.956 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 95 Einw./km² | |
Postleitzahl | 80260 | |
INSEE-Code | 80316 | |
![]() Rathaus (Mairie) |
Flesselles ist eine französische Gemeinde mit 1956 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Amiens und zum Kanton Flixecourt.
Die „école primaire“ in Flesselles ist seit Oktober 2011 Comenius-Partnerschule. Als Schulpartner wurden die Grund- und Mittelschule Altomünster (Bayern) und die „Primary School“ in Crook (England) erklärt. Zum Thema wurde „Healthy Active Citizens Across Europe“ gewählt. Dies betrifft das Leben des gesunden aktiven Bürgers in den Kommunen mit ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten im Schulalltag, in der Freizeitgestaltung, in den täglichen Abläufen, aber auch im Familienleben, den Ernährungsgewohnheiten und den sportlichen Vorlieben und Angeboten in den Heimatgemeinden.