Colceresa ist heute ein Thema von großer Relevanz, da es einen direkten Einfluss auf unser Leben hat. Im Laufe der Geschichte war Colceresa Gegenstand von Studien, Debatten und Kontroversen, und das ist kein Wunder, denn seine Bedeutung ist unbestreitbar. In diesem Artikel werden wir verschiedene Facetten von Colceresa untersuchen und seine Beteiligung an verschiedenen Aspekten der Gesellschaft analysieren. Von seinem Ursprung bis zu seiner Projektion in die Zukunft, einschließlich seines Einflusses auf Kultur, Politik und Wirtschaft, werden wir uns mit einer eingehenden Analyse befassen, die es uns ermöglichen wird, die Bedeutung von Colceresa in der heutigen Welt besser zu verstehen.
Colceresa | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Vicenza (VI) | |
Koordinaten | 45° 43′ N, 11° 36′ O | |
Fläche | 19,4 km² | |
Einwohner | 5.911 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 36064 | |
Vorwahl | 0424 | |
ISTAT-Nummer | 024126 | |
Website | www.comune.colceresa.vi.it |
Colceresa ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 5911 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Vicenza in Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 19 Kilometer nordnordöstlich von Vicenza.
Mit der Nachbargemeinde Molvena wurde Mason Vicentino zur Kommune Colceresa zum 21. Februar 2019 zusammengeschlossen. Bekannt geworden ist die Landschaft durch den Kirschanbau (Ciliegia di Marostica).
Mit der französischen Gemeinde Louvigny im Département Calvados bestehen über den Ortsteil Molvena, mit der Gemeinde Saint-Germain-la-Blanche-Herbe ebenfalls im Département Calvados über Mason Vicentino Partnerschaften.
Im Ortsteil Molvena befindet sich der Sitz des Modelabels Diesel. Hier wurde auch die Firma Dainese gegründet.