Heute befassen wir uns mit einem Thema, das die Neugier vieler Menschen weckt. Lusiana Conco ist ein Thema, das im Laufe der Jahre Gegenstand von Debatten und Untersuchungen war, und in diesem Artikel werden wir seine verschiedenen Facetten untersuchen. Von seinen Anfängen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft hat Lusiana Conco die Aufmerksamkeit von Experten und Enthusiasten gleichermaßen auf sich gezogen. Im Rahmen dieser Analyse werden wir die verschiedenen Perspektiven untersuchen, die es zu Lusiana Conco gibt, und versuchen, Licht auf einige der damit verbundenen Mythen und Realitäten zu werfen. Wir hoffen, dass die Leser am Ende dieses Artikels ein umfassenderes und tieferes Verständnis von Lusiana Conco haben und seine Relevanz in der modernen Welt einschätzen können.
Lusiana Conco | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Vicenza (VI) | |
Lokale Bezeichnung | Lusaan Kunken | |
Koordinaten | 45° 48′ N, 11° 36′ O | |
Höhe | 830 m s.l.m. | |
Fläche | 61,19 km² | |
Einwohner | 4.555 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 36046 | |
Vorwahl | 0424 | |
ISTAT-Nummer | 024127 | |
Bezeichnung der Bewohner | Conchesi, lusianesi | |
Schutzpatron | Jakobus der Ältere, Markus, Maria Schnee | |
Website | www.comune.lusianaconco.vi.it |
Lusiana Conco (zimbrisch: Lusaan Kunken) ist eine italienische Gemeinde (comune) in der Provinz Vicenza, Region Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 30 Kilometer nordnordöstlich von Vicenza und gehört zur zimbrischen Sprachinsel der Sieben Gemeinden.
Mit dem 21. Februar 2019 wurden die Gemeinden Lusiana und Conco zur heutigen Gemeinde zusammengeschlossen. Der Verwaltungssitz befindet sich in Conco.
Zu den Sehenswürdigkeiten zählen insbesondere