Heutzutage ist Zugliano ein Thema, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen hat. Ob aufgrund seiner Relevanz in der heutigen Gesellschaft oder seiner Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen, Zugliano war in verschiedenen Bereichen Gegenstand von Debatten und Studien. Vom akademischen Bereich bis zum Unternehmenssektor hat sich Zugliano als ein Element von großer Bedeutung erwiesen, das zu verschiedenen Meinungen und Positionen geführt hat. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Zugliano auf unser Leben weiter untersuchen, seine Auswirkungen analysieren und Zukunftsaussichten für dieses Thema diskutieren. Ohne Zweifel ist Zugliano ein Thema, das niemanden gleichgültig lässt und das eine sorgfältige Analyse verdient.
Zugliano | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Vicenza (VI) | |
Lokale Bezeichnung | Zujan | |
Koordinaten | 45° 44′ N, 11° 31′ O | |
Höhe | 154 m s.l.m. | |
Fläche | 13 km² | |
Einwohner | 6.900 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 36030 | |
Vorwahl | 0445 | |
ISTAT-Nummer | 024122 | |
Bezeichnung der Bewohner | Zuglianesi | |
Schutzpatron | Zenon von Verona (12. April) | |
Website | Zugliano |
Zugliano ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit 6900 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Vicenza in Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 19 Kilometer nordnordwestlich von Vicenza am Astico.
1816 entstand die Gemeinde zunächst aus den Ortsteilen Centrale und Grumolo Pedemonte. Bis 1942 gehörte noch ein Teil zur Nachbargemeinde Thiene.
Zugliano unterhält eine inneritalienische Partnerschaft mit der Gemeinde Agordo in der Provinz Belluno.