Esnon

Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema Esnon, das für verschiedene Bereiche der Gesellschaft von großer Relevanz und Interesse ist. Esnon ist ein Thema, das im Laufe der Jahre umfangreiche Debatten ausgelöst und das Interesse zahlreicher Menschen geweckt hat. Ziel dieses Artikels ist es, verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Esnon eingehend zu analysieren, von seinen Ursprüngen bis zu seinen heutigen Auswirkungen. Ebenso werden unterschiedliche Perspektiven und Ansätze angesprochen, um eine umfassende und umfassende Sicht auf dieses wichtige Thema zu bieten. Daher besteht das Hauptziel dieses Artikels darin, eine umfassende und aktuelle Sicht auf Esnon bereitzustellen, um die Reflexion und kritische Analyse zu diesem sehr relevanten Thema zu fördern.

Esnon
Esnon (Frankreich)
Esnon (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Yonne (89)
Arrondissement Auxerre
Kanton Brienon-sur-Armançon
Gemeindeverband Serein et Armance
Koordinaten 47° 59′ N, 3° 35′ OKoordinaten: 47° 59′ N, 3° 35′ O
Höhe 84–105 m
Fläche 12,05 km²
Einwohner 386 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 32 Einw./km²
Postleitzahl 89210
INSEE-Code

Esnon ist eine französische Gemeinde mit 386 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Yonne in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Burgund); sie gehört zum Arrondissement Auxerre und zum Kanton Brienon-sur-Armançon.

Geographie

Esnon liegt etwa 22 Kilometer nordnordöstlich von Auxerre am Canal de Bourgogne. Umgeben wird Esnon von den Nachbargemeinden Bussy-en-Othe im Norden und Westen, Bellechaume im Norden und Nordosten, Paroy-en-Othe im Nordosten, Brienon-sur-Armançon im Osten, Ormoy im Süden sowie Migennes im Westen und Südwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 270 227 241 268 360 338 374 393
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Schloss Esnon
  • Kirche Saint-Thomas und Saint-Georges
  • Schloss Esnon
Commons: Esnon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien