In der heutigen Welt bleibt Merry-Sec ein Thema von großer Bedeutung und Interesse für eine breite Öffentlichkeit. Ob es sich um das Leben von Merry-Sec, ein historisches Ereignis im Zusammenhang mit Merry-Sec oder einfach um die Erkundung der verschiedenen Facetten von Merry-Sec handelt, es ist offensichtlich, dass dieses Thema weiterhin Neugier weckt und Debatten anregt. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinem Einfluss auf Kultur und Politik bleibt Merry-Sec ein relevantes Thema, das eine eingehende Untersuchung verdient. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Dimensionen von Merry-Sec befassen und seine heutige Bedeutung und Relevanz analysieren.
Merry-Sec | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Yonne (89) | |
Arrondissement | Auxerre | |
Kanton | Vincelles | |
Gemeindeverband | Puisaye-Forterre | |
Koordinaten | 47° 39′ N, 3° 29′ O | |
Höhe | 199–373 m | |
Fläche | 14,17 km² | |
Einwohner | 175 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 12 Einw./km² | |
Postleitzahl | 89560 | |
INSEE-Code | 89252 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Merry-Sec |
Merry-Sec ist eine französische Gemeinde mit 175 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Yonne in der Region Bourgogne-Franche-Comté (bis 2015: Burgund). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Auxerre und zum Kanton Vincelles (bis 2015 Kanton Courson-les-Carrières).
Merry-Sec liegt im Süden der Landschaft Puisaye, etwa 16 Kilometer südsüdwestlich von Auxerre. Umgeben wird Merry-Sec von den Nachbargemeinden Coulangeron im Norden und Nordwesten, Escamps im Norden und Nordosten, Migé im Osten und Nordosten, Mouffy im Osten und Südosten, Courson-les-Carrières im Südosten, Les Hauts de Forterre im Süden sowie Ouanne im Westen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 186 | 206 | 150 | 141 | 143 | 179 | 176 | 174 |
Quelle: Cassini und INSEE |