In der heutigen Welt ist Seignelay in allen Bereichen ein Thema von großer Relevanz und Debatte. Die Bedeutung von Seignelay gewinnt in der Gesellschaft immer mehr an Bedeutung, da seine Auswirkungen in verschiedenen Kontexten deutlich werden. Von der Politik bis zur Wissenschaft war Seignelay Gegenstand von Analysen und Diskussionen und führte zu unterschiedlichen Positionen und Meinungen zu diesem Thema. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Thema Seignelay befassen und seine Auswirkungen, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seine heutige Relevanz untersuchen.
Seignelay | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Yonne (89) | |
Arrondissement | Auxerre | |
Kanton | Saint-Florentin | |
Gemeindeverband | Serein et Armance | |
Koordinaten | 47° 54′ N, 3° 36′ O | |
Höhe | 88–192 m | |
Fläche | 13,47 km² | |
Einwohner | 1.460 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 108 Einw./km² | |
Postleitzahl | 89250 | |
INSEE-Code | 89382 | |
Website | https://seignelay.fr/ |
Seignelay ist eine französische Gemeinde mit 1460 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Yonne in der Region Bourgogne-Franche-Comté; sie gehört zum Arrondissement Auxerre und zum Kanton Saint-Florentin.
Nachbargemeinden von Seignelay sind Hauterive im Norden, Héry im Osten, Monéteau im Süden, Gurgy im Südwesten, Chemilly-sur-Yonne im Westen und Beaumont im Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 |
Einwohner | 1047 | 1042 | 1132 | 1485 | 1538 | 1546 | 1583 |