Knut Binting

In der heutigen Welt hat Knut Binting in verschiedenen Bereichen erheblich an Bedeutung gewonnen. Ob auf persönlicher, beruflicher oder sozialer Ebene, Knut Binting hat es geschafft, die Aufmerksamkeit eines breiten Publikums zu erregen. Seine Relevanz spiegelt sich in der zunehmenden Popularität und dem Einfluss wider, den es auf die heutige Gesellschaft ausübt. In diesem Artikel tauchen wir in die Welt von Knut Binting ein, um ihre vielen Facetten zu entdecken und ihre Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens zu analysieren. Von seinem Ursprung bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Zeit hat Knut Binting ein Vorher und Nachher in der Geschichte markiert und ist zu einem interessanten Thema für Forscher, Akademiker und neugierige Menschen gleichermaßen geworden. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und erkunden Sie alles, was Knut Binting zu bieten hat.

Knut Binting (* 1956) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Sportliche Laufbahn

Sein erster größerer Erfolg war der Sieg bei den nationalen Meisterschaft im Punktefahren 1981. Den 2. Platz bei der deutschen Meisterschaft auf der Bahn in der Mannschaftsverfolgung erreichte er 1978 mit der RSG Böblingen. Ein Jahr später gewann er dann mit seinem Team das Meisterschaftsrennen vor der RSG Wiesbaden. Von 1980 bis 1982 gewann er jeweils die Bronzemedaille in dieser Disziplin. Einen weiteren nationalen Meistertitel gewann er 1980 mit Roland Weissinger im Zweier-Mannschaftsfahren. Ab 1979 war er auch Mitglied der deutschen Bahn-Nationalmannschaft.[1]

Einzelnachweise

  1. Bund Deutscher Radfahrer (Hrsg.): Radsport. Nr. 27/1979. Deutscher Sportverlag Kurt Stoof, Köln 1979, S. 7.