In diesem Artikel werden wir in die faszinierende Welt von L’Étrat eintauchen, ihre vielen Facetten erkunden und uns mit ihrer Bedeutung und Auswirkung auf verschiedene Aspekte des Lebens befassen. In diesem Sinne werden wir entdecken, wie L’Étrat ein grundlegendes Stück in der Geschichte der Menschheit war und Kulturen, Bewegungen und entscheidende Entscheidungen beeinflusste. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz werden wir uns mit einer detaillierten Analyse von L’Étrat befassen und uns mit seinen Auswirkungen im sozialen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Bereich befassen. Machen Sie sich bereit für eine spannende und bereichernde Reise, die Sie dazu bringt, die wahre Größe von L’Étrat in der heutigen Welt zu verstehen.
L’Étrat | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Loire (42) | |
Arrondissement | Saint-Étienne | |
Kanton | Sorbiers | |
Gemeindeverband | Saint-Étienne Métropole | |
Koordinaten | 45° 29′ N, 4° 23′ O | |
Höhe | 430–686 m | |
Fläche | 8,48 km² | |
Einwohner | 2.820 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 333 Einw./km² | |
Postleitzahl | 42580 | |
INSEE-Code | 42092 | |
Website | mairie.etrat.free.fr |
L’Étrat ist eine französische Gemeinde mit 2.820 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Saint-Étienne und ist Teil des Kantons Sorbiers. Die Einwohner werden Chavanois(es) genannt.
L’Étrat liegt etwa vier Kilometer nördlich von Saint-Étienne am Fluss Furan. Umgeben wird L’Étrat von den Nachbargemeinden Saint-Héand im Norden, La Tour-en-Jarez im Osten, Saint-Priest-en-Jarez im Süden, Villars im Südwesten sowie La Fouillouse im Westen.
Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 498 (heutige D1498).
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1322 | 1523 | 2147 | 2309 | 2524 | 2519 | 2699 | 2531 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Mit der deutschen Gemeinde Vörstetten in Baden-Württemberg besteht eine Partnerschaft.