Laborde

Heute ist Laborde ein Thema von großer Relevanz in unserer Gesellschaft. Von seinen Anfängen bis zu seinen heutigen Auswirkungen hat Laborde großes Interesse bei Experten und der breiten Öffentlichkeit hervorgerufen. Sein Einfluss ist in verschiedenen Aspekten unseres täglichen Lebens spürbar, von der Politik über die Wirtschaft bis hin zu Kultur und Technologie. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Laborde untersuchen, von seiner historischen Bedeutung bis zu seiner Rolle in der heutigen Welt. Darüber hinaus werden wir die unterschiedlichen Perspektiven rund um Laborde analysieren, mit dem Ziel, seinen Umfang und seine Bedeutung in der heutigen Gesellschaft besser zu verstehen.

Laborde
Laborde (Frankreich)
Laborde (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hautes-Pyrénées (65)
Arrondissement Arrondissement Bagnères-de-Bigorre
Kanton Neste, Aure et Louron
Gemeindeverband Plateau de Lannemezan
Koordinaten 43° 2′ N, 0° 18′ OKoordinaten: 43° 2′ N, 0° 18′ O
Höhe 416–610 m
Fläche 1,82 km²
Einwohner 84 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 46 Einw./km²
Postleitzahl 65130
INSEE-Code

Kirche Saint-Martin

Laborde ist eine französische Gemeinde mit 84 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien. Maire (Bürgermeister) der Gemeinde ist Geneviève Pflimlin, die für die Jahre von 2020 bis 2026 gewählt wurde.

In der okzitanischen Sprache Béarnais bedeutet Laborde „Das Gehöft“.

Demographie

Anzahl Einwohner
(Quelle: INSEE[1])
Jahr 179218061820183418361886196219681975198219901999
Einwohner 37243147761859550913715714613895109
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz

Einzelnachweise

  1. Laborde auf der Website des Insee
Commons: Laborde (Hautes-Pyrénées) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien