In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Saint-Arroman (Hautes-Pyrénées) wissen müssen. Von seinem Ursprung bis zu seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft werden wir uns mit allen Aspekten befassen, die mit diesem Thema zusammenhängen. Wir werden seine heutige Relevanz, seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit analysieren. Wir werden auch die verschiedenen Perspektiven und Meinungen untersuchen, die es rund um Saint-Arroman (Hautes-Pyrénées) gibt, um eine vollständige und bereichernde Vision anzubieten. Machen Sie sich bereit, eine Welt voller faszinierender Informationen über Saint-Arroman (Hautes-Pyrénées) zu entdecken und tauchen Sie ein in eine Wissensreise ohne Grenzen. Nicht verpassen!
Saint-Arroman | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Hautes-Pyrénées (65) | |
Arrondissement | Bagnères-de-Bigorre | |
Kanton | Neste, Aure et Louron | |
Gemeindeverband | Communauté de communes du Plateau de Lannemezan | |
Koordinaten | 43° 3′ N, 0° 24′ O | |
Höhe | 526–809 m | |
Fläche | 4,25 km² | |
Einwohner | 98 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 23 Einw./km² | |
Postleitzahl | 65250 | |
INSEE-Code | 65385 | |
![]() Saint-Arroman |
Saint-Arroman ist eine französische Gemeinde mit 98 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Bagnères-de-Bigorre und zum Kanton Neste, Aure et Louron.
Sie ist umgeben von folgenden Nachbargemeinden:
Izaux | Montoussé | |
Lortet | ![]() |
|
Bazus-Neste | Mazouau | Gazave |
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2016 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 123 | 144 | 108 | 93 | 107 | 105 | 101 | 90 | |
Quelle: Cassini und INSEE |