Heutzutage ist Lagrave ein Thema, das die Aufmerksamkeit und das Interesse vieler Menschen auf der ganzen Welt geweckt hat. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Globalisierung ist Lagrave zu einem grundlegenden Aspekt im täglichen Leben der Menschen geworden. Von der Mode bis zur Politik hat Lagrave jeden Aspekt der modernen Gesellschaft infiltriert. Bei so vielen unterschiedlichen Meinungen und Perspektiven ist es wichtig, tiefer in das Thema Lagrave einzutauchen, um seine Auswirkungen und Relevanz in der heutigen Welt zu verstehen. In diesem Artikel werden wir die vielen Facetten von Lagrave untersuchen und seinen Einfluss auf die heutige Gesellschaft analysieren.
Lagrave La Grava | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Tarn (81) | |
Arrondissement | Albi | |
Kanton | Les Deux Rives | |
Gemeindeverband | Gaillac Graulhet Agglomération | |
Koordinaten | 43° 54′ N, 2° 0′ O | |
Höhe | 135–205 m | |
Fläche | 9,46 km² | |
Einwohner | 2.275 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 240 Einw./km² | |
Postleitzahl | 81150 | |
INSEE-Code | 81131 | |
Website | www.lagrave.fr | |
![]() Luftbild von Lagrave |
Lagrave (okzitanisch La Grava) ist eine französische Gemeinde mit 2.275 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Tarn in der Region Okzitanien. Lagrave gehört zum Arrondissement Albi und zum Kanton Les Deux Rives. Die Einwohner werden Lagravois und Lagravoises genannt.
Lagrave liegt etwa 56 Kilometer nordöstlich von Toulouse und etwa 13 Kilometer westsüdwestlich von Albi am Tarn. Umgeben wird Lagrave von den Nachbargemeinden Rivières im Norden und Nordwesten, Labastide-de-Lévis im Norden und Nordosten, Marssac-sur-Tarn im Osten und Nordosten, Florentin im Südosten, Cadalen im Süden sowie Brens im Westen.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A68.
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
561 | 618 | 630 | 816 | 940 | 1264 | 1661 | 2153 |
Quellen: Cassini und INSEE |