Salles (Tarn)

In diesem Artikel analysieren wir Salles (Tarn) im Detail und untersuchen seine Auswirkungen in verschiedenen Kontexten und seine heutige Relevanz. Salles (Tarn) ist ein Thema, das in der Gesellschaft großes Interesse geweckt und in verschiedenen Bereichen für Debatten gesorgt hat. In den letzten Jahrzehnten hat Salles (Tarn) erheblich an Bedeutung gewonnen und sowohl die Wirtschaft als auch die Populärkultur beeinflusst. Durch diese Analyse werden wir versuchen, die verschiedenen Facetten von Salles (Tarn) tiefgreifend zu verstehen und ihre Auswirkungen und Rolle in der modernen Gesellschaft zu untersuchen.

Salles
Salas
Salles (Frankreich)
Salles (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Tarn (81)
Arrondissement Albi
Kanton Carmaux-2 Vallée du Cérou
Gemeindeverband Cordais et Causse
Koordinaten 44° 4′ N, 2° 2′ OKoordinaten: 44° 4′ N, 2° 2′ O
Höhe 190–346 m
Fläche 8,19 km²
Einwohner 196 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 24 Einw./km²
Postleitzahl 81640
INSEE-Code

Bürgermeisteramt (Mairie)

Salles (okzitanisch: Salas) ist eine französische Gemeinde mit 196 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Tarn in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Albi und zum Kanton Carmaux-2 Vallée du Cérou. Die Bewohner werden Sallois und Salloises genannt.

Geographie

Salles liegt rund 25 Kilometer nordnordwestlich von Albi am Cérou. Umgeben wird Salles von den Nachbargemeinden Le Ségur im Norden und Osten, Monestiés im Osten, Virac im Süden und Südosten, Livers-Cazelles im Südwesten sowie Saint-Marcel-Campes im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 271 225 199 207 199 174 192 185
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Pfarrkirche Saint-Sauveur aus dem 12., 14. und 16. Jahrhundert mit zahlreichen romanischen Überbleibseln, darunter drei Kapitelle, seit 1970 als Monument historique eingeschrieben
  • Donjon
Commons: Salles – Sammlung von Bildern