Le Fréty

In diesem Artikel werden wir Le Fréty gründlich untersuchen und analysieren. Von seinen Anfängen bis zu seiner Entwicklung in der heutigen Gesellschaft hat Le Fréty in verschiedenen Aspekten des täglichen Lebens eine entscheidende Rolle gespielt. Im Laufe der Jahre war Le Fréty Gegenstand von Debatten, Studien und sogar Bewunderung und hat zu einer Vielzahl von Meinungen und Perspektiven zu seiner Bedeutung und Relevanz geführt. Mit dieser Forschung wollen wir die verschiedenen Aspekte von Le Fréty beleuchten und seine Auswirkungen auf Kultur, Politik, Wissenschaft und andere Interessenbereiche untersuchen. Daher hoffen wir, einen umfassenden und aufschlussreichen Einblick in Le Fréty zu geben, um das Verständnis und die Wertschätzung dieses Themas zu bereichern.

Le Fréty
Le Fréty (Frankreich)
Le Fréty (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Ardennes (08)
Arrondissement Charleville-Mézières
Kanton Signy-l’Abbaye
Gemeindeverband Ardennes Thiérache
Koordinaten 49° 44′ N, 4° 17′ OKoordinaten: 49° 44′ N, 4° 17′ O
Höhe 184–249 m
Fläche 7,09 km²
Einwohner 61 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 9 Einw./km²
Postleitzahl 08290
INSEE-Code

Kirche Saint-Gorgon

Le Fréty ist eine französische Gemeinde mit 61 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Ardennes in der Region Grand Est (vor 2016 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Charleville-Mézières, zum Kanton Signy-l’Abbaye und zum Gemeindeverband Ardennes Thiérache.

Geographie

Die Gemeinde liegt im 2011 gegründeten Regionalen Naturpark Ardennen. Umgeben wird Le Fréty von den Nachbargemeinden Blanchefosse-et-Bay im Norden, La Férée im Nordosten, Saint-Jean-aux-Bois im Südosten, Rocquigny im Süden sowie Résigny im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011 2019
Einwohner 107 104 72 77 72 71 73 67 54
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Gorgon
Commons: Le Fréty – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien