Über Aubrives zu sprechen ist ein Thema, das das Interesse von Menschen jeden Alters und Profils weckt. Ob aufgrund seiner historischen Relevanz, seiner Auswirkungen auf die aktuelle Gesellschaft oder seines Einflusses in verschiedenen Bereichen: Aubrives ist ein Thema, das es verdient, in seiner Gesamtheit untersucht und verstanden zu werden. Im Laufe der Jahre war Aubrives Gegenstand von Debatten, Analysen und Studien und hat seine Bedeutung und Bedeutung unter Beweis gestellt. In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Aubrives ein und erkunden ihre verschiedenen Facetten, ihre Entwicklung im Laufe der Zeit und ihre Auswirkungen auf das Alltagsleben.
Aubrives | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Ardennes (08) | |
Arrondissement | Charleville-Mézières | |
Kanton | Givet | |
Gemeindeverband | Ardenne, Rives de Meuse | |
Koordinaten | 50° 6′ N, 4° 46′ O | |
Höhe | 104–355 m | |
Fläche | 10,73 km² | |
Einwohner | 984 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 92 Einw./km² | |
Postleitzahl | 08320 | |
INSEE-Code | 08028 | |
Website | http://mairieaubrives.free.fr/ |
Auberives ist eine französische Gemeinde mit 984 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Ardennes in der Region Grand Est. Sie ist dem Arrondissement Charleville-Mézières und dem Kanton Givet zugeordnet.
Die Gemeinde liegt im 2011 gegründeten Regionalen Naturpark Ardennen. Aubrives liegt etwa 28 Kilometer nördlich von Charleville-Mézières an der Maas (frz. Meuse). Umgeben wird Auberives von den Nachbargemeinden Doische (Belgien) im Norden und Nordwesten, Foisches im Nordosten, Ham-sur-Meuse im Osten, Hargnies im Süden, Vireux-Wallerand im Westen und Südwesten sowie Hierges im Westen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1161 | 1021 | 1104 | 1022 | 1139 | 1026 | 928 | 866 |
Quelle: Cassini und INSEE |