Heutzutage ist La Francheville zu einem wiederkehrenden Thema in unseren täglichen Gesprächen geworden. Ob am Arbeitsplatz, in der Politik, in der Populärkultur oder in unseren persönlichen Beziehungen, La Francheville ist in der einen oder anderen Form präsent. Trotz seiner Allgegenwärtigkeit gibt es jedoch immer noch viele Fragen und Fragen rund um La Francheville. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von La Francheville eingehend untersuchen, von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis hin zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft. Durch einen kritischen und reflektierenden Blick werden wir versuchen, besser zu verstehen, was La Francheville wirklich ist und wie es unser Leben beeinflusst.
La Francheville | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Ardennes (08) | |
Arrondissement | Charleville-Mézières | |
Kanton | Charleville-Mézières-4 | |
Gemeindeverband | Ardenne Métropole | |
Koordinaten | 49° 44′ N, 4° 43′ O | |
Höhe | 150–256 m | |
Fläche | 6,79 km² | |
Einwohner | 1.647 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 243 Einw./km² | |
Postleitzahl | 08000 | |
INSEE-Code | 08180 | |
Website | https://lafrancheville.fr/ | |
Rathaus (Mairie) von La Francheville |
La Francheville ist eine französische Gemeinde mit 1.647 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Ardennes in der Region Grand Est; sie gehört zum Arrondissement Charleville-Mézières und zum Kanton Charleville-Mézières-4. Die Einwohner werden Affranchi(e)s genannt.
La Francheville liegt etwa 16 Kilometer westnordwestlich von Sedan am Fluss Vence. Umgeben wird La Francheville von den Nachbargemeinden Charleville-Mézières im Norden, Villers-Semeuse im Nordosten und Osten, Les Ayvelles im Osten und Südosten, Saint-Marceau und Saint-Pierre-sur-Vence im Süden, Champigneul-sur-Vence im Südwesten, Évigny im Westen sowie Prix-lès-Mézières im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A34.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 1161 | 1367 | 1270 | 1077 | 1375 | 1590 | 1622 | 1671 |
Quellen: Cassini und INSEE |