Heute werden wir über Poix-Terron sprechen, ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Poix-Terron ist ein faszinierendes Thema, das in der heutigen Gesellschaft eine große Debatte ausgelöst hat. Von seinen Auswirkungen auf die Geschichte bis zu seiner heutigen Relevanz hat Poix-Terron endlose Fragen und Überlegungen ausgelöst. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Poix-Terron untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seinen möglichen Auswirkungen in der Zukunft. Ganz gleich, ob Sie ein Experte auf diesem Gebiet sind oder einfach nur daran interessiert sind, mehr darüber zu erfahren, dieser Artikel ist genau das Richtige für Sie. Machen Sie sich also bereit, in die aufregende Welt von Poix-Terron einzutauchen und alles zu entdecken, was dieses Thema zu bieten hat.
Poix-Terron | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Ardennes (08) | |
Arrondissement | Charleville-Mézières | |
Kanton | Nouvion-sur-Meuse | |
Gemeindeverband | Crêtes Préardennaises | |
Koordinaten | 49° 39′ N, 4° 39′ O | |
Höhe | 171–299 m | |
Fläche | 14,26 km² | |
Einwohner | 892 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 63 Einw./km² | |
Postleitzahl | 08430 | |
INSEE-Code | 08341 | |
Website | www.poix-terron.fr | |
Mairie (Rathaus) von Poix-Terron in Poix |
Poix-Terron ist eine französische Gemeinde mit 892 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Ardennes in der Region Grand Est im Kanton Nouvion-sur-Meuse.
Die Gemeinde wird vom Fluss Vence durchquert. Sie besteht aus den etwa einen Kilometer voneinander entfernt liegenden Orten Poix und Terron-lès-Poix, die seit 1897 eine gemeinsame Gemeinde bilden. Deren Gemarkung umfasst eine Fläche von 14,26 km². Die beiden Orte verbindet die Départementsstraße D 27.
Während des Zweiten Weltkriegs fand im Umfeld des Orts am 14. und 15. Mai 1940 die Schlacht von La Horgne zwischen deutschen und französischen Truppen statt.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 721 | 693 | 648 | 679 | 736 | 804 | 829 | 834 | 802 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Im Ort Poix befindet sich die 1926 unter Denkmalschutz (Monument historique) gestellte romanische Kirche Saint-Martin.[1]
Durch die Gemeinde führt die ehemalige Nationalstraße N 51, die zur Departementsstraße D 951 abgestuft wurde. An der den Ort Poix westlich tangierenden Autobahn A 34 befindet sich die Anschlussstelle 13 / Poix-Terron.
Poix-Terron hat in Poix einen Bahnhof an der Bahnstrecke Soissons–Givet, der 1858 von der Compagnie des chemins de fer des Ardennes eröffnet wurde. Aktuell wird er von Regionalzügen des TER Grand Est bedient.