Liste von Kirchenliederkomponisten

In diesem Artikel werden wir das Thema Liste von Kirchenliederkomponisten und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft untersuchen. Liste von Kirchenliederkomponisten ist aufgrund seiner Relevanz in verschiedenen Bereichen, sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene, seit Jahren Gegenstand von Studien und Interesse. Im Laufe der Geschichte hat Liste von Kirchenliederkomponisten eine grundlegende Rolle in der Entwicklung der Menschheit gespielt und Einzelpersonen, Gemeinschaften und Kulturen auf der ganzen Welt beeinflusst. Von seinen Anfängen bis zu seiner aktuellen Situation hat Liste von Kirchenliederkomponisten Debatten, Forschungen und Überlegungen ausgelöst, die dazu beigetragen haben, unser Verständnis dieses Themas zu erweitern. In diesem Sinne ist es wichtig, die Bedeutung von Liste von Kirchenliederkomponisten heute kritisch zu analysieren und zu untersuchen, wie seine Präsenz weiterhin die Art und Weise prägt, wie wir in der heutigen Gesellschaft interagieren und funktionieren.

Dies ist eine alphabetische Liste der Kirchenliederkomponisten, die im deutschsprachigen Raum in den Gesangbüchern der anerkannten Kirchen veröffentlicht sind. In Deutschland sind dies religiöse Körperschaften des öffentlichen Rechtes.

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

  • Volker Ochs (1929–2018) Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser (EG 278), Lass die Wurzel unsers Handelns Liebe sein (EG 417)
  • Franz-Josef Oestemer (* 1954) Seht, der Stein ist weggerückt (GL-LM 783)
  • Winfried Offele (* 1939) Wir schlugen ihn (GL 184), Auf dein Wort Herr lass uns vertrauen (GL 624)
  • Paul Ongman (1885–1957) Vergiss nicht zu danken dem ewigen Herrn (EG/West 644)

P

Q

  • Erhard Quack (1904–1983) Singet Lob unserm Gott (GL 260), Komm Herr Jesu komm zur Erde (GL 565), Lasst uns loben, Brüder, loben (GL 637)
  • Thomas Quast (* 1962)

R

S

T

U

V

W

Z

Siehe auch

Fußnoten

  1. Abkürzungen größtenteils nach einem Dokument der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (PDF; 104 kB)
  2. Werke von Kurt Boßler beim Carus Verlag.