Heutzutage ist Marigny-Marmande zu einem Thema von großer Relevanz in unserer Gesellschaft geworden. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Globalisierung ist Marigny-Marmande in unserem Leben immer wichtiger geworden. Ob auf persönlicher, beruflicher oder sozialer Ebene, Marigny-Marmande ist zu einem entscheidenden Faktor für unsere Entscheidungen und die Art und Weise geworden, wie wir mit der Welt um uns herum interagieren. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Marigny-Marmande auf verschiedene Aspekte unseres Lebens sowie die Auswirkungen, die es für die Zukunft hat, untersuchen.
Marigny-Marmande | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Indre-et-Loire (37) | |
Arrondissement | Chinon | |
Kanton | Sainte-Maure-de-Touraine | |
Gemeindeverband | Touraine Val de Vienne | |
Koordinaten | 46° 59′ N, 0° 29′ O | |
Höhe | 54–134 m | |
Fläche | 30,83 km² | |
Einwohner | 605 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
Postleitzahl | 37120 | |
INSEE-Code | 37148 | |
![]() Kirche Saint-Vincent |
Marigny-Marmande ist eine französische Gemeinde mit 605 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Chinon und zum Kanton Sainte-Maure-de-Touraine
1832 wurden die Orte Nancré und Pontçay eingemeindet.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2014 |
Einwohner | 910 | 853 | 760 | 651 | 600 | 625 | 617 | 574 |