Martha Norelius

In der heutigen Welt ist Martha Norelius ein Thema, das die Aufmerksamkeit zahlreicher Einzelpersonen und Experten in verschiedenen Bereichen auf sich gezogen hat. Seit seiner Entstehung hat Martha Norelius großes Interesse geweckt und war Gegenstand zahlreicher Studien, Forschungen und Debatten. Dieses Phänomen hat bei vielen Menschen sowohl Neugier als auch Angst geweckt, da seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des modernen Lebens unbestreitbar sind. Martha Norelius hat sich in unserer heutigen Gesellschaft als relevantes und äußerst bedeutsames Thema erwiesen, und sein Einfluss scheint ständig zu wachsen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Martha Norelius eingehend untersuchen und seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen analysieren und so einen umfassenden und aufschlussreichen Blick auf dieses heute so relevante Thema bieten.

Martha Norelius, 1928

Martha Norelius (* 20. Januar 1908 in Stockholm; † 23. September 1955 in St. Louis) war eine US-amerikanische Schwimmerin.

Sie wurde von ihrem Vater Charles Norelius, der 1906 bei den Olympischen Zwischenspielen für Schweden startete, trainiert. Mit 15 Jahren wurde sie bei den Olympischen Spielen 1924 über 400 m Freistil Olympiasiegerin. Diesen Erfolg konnte sie bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam wiederholen. Außerdem gewann sie Gold mit der 4 × 100-m-Freistilstaffel.

Martha Norilius war von 1930 bis 1938 mit dem kanadischen Ruderer und Olympiasieger Joseph Wright verheiratet und anschließend noch zwei weitere Male. Im Jahr 1967 wurde sie in die Ruhmeshalle des internationalen Schwimmsports aufgenommen.

Commons: Martha Norelius – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien