Morata de Tajuña

In der heutigen Welt ist Morata de Tajuña zu einem Thema von zunehmendem Interesse für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft geworden. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Globalisierung ist Morata de Tajuña zu einem Bezugspunkt im täglichen Leben vieler Menschen geworden und beeinflusst alles von ihren Konsumentscheidungen bis hin zu ihrer Art, mit anderen umzugehen. Im Laufe der Geschichte war Morata de Tajuña Gegenstand von Debatten und Analysen und hat unzählige Meinungen und Perspektiven hervorgebracht, die versuchen, seine Auswirkungen auf die Gesellschaft zu verstehen. In diesem Artikel werden wir die Schlüsselelemente untersuchen, die Morata de Tajuña heute zu einem relevanten Thema machen, sowie seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des modernen Lebens.

Gemeinde Morata de Tajuña
Wappen Karte von Spanien
Morata de Tajuña (Spanien)
Morata de Tajuña (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Madrid Madrid
Provinz: Madrid
Comarca: Las Vegas
Gerichtsbezirk: Arganda del Rey
Koordinaten: 40° 14′ N, 3° 26′ WKoordinaten: 40° 14′ N, 3° 26′ W
Höhe: 557 msnm[1]
Fläche: 45,20 km²[2]
Einwohner: 8.319 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte: 184 Einw./km²
Postleitzahl(en): 28530
Gemeindenummer (INE): 28091 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Ángel Marcelo Sánchez Sacristán
Website: Morata de Tajuña
Lage des Ortes

Morata de Tajuña ist eine zentralspanische Gemeinde (municipio) mit 8.319 Einwohnern (Stand: 2024) im Süden der Autonomen Gemeinschaft Madrid.

Lage

Morata de Tajuña liegt im Süden der Gemeinschaft Madrid. Sie grenzt an Arganda del Rey, Chinchón, Perales de Tajuña, San Martín de la Vega und Valdelaguna.

Bevölkerungsentwicklung

Einwohnerentwicklung
1842 1900 1950 1981 1991 2001 2011
2482 3290 3931 4599 5063 5823 7426
Commons: Morata de Tajuña – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain