In der heutigen Welt ist Ortuella ein Thema, das Millionen von Menschen auf der ganzen Welt immer wieder überrascht und fasziniert. Von seinen Anfängen bis heute war Ortuella Gegenstand von Studien, Debatten und Bewunderung, und sein Einfluss war in unzähligen Aspekten des täglichen Lebens präsent. Im Laufe der Jahre hat sich Ortuella weiterentwickelt und an soziale, politische, wirtschaftliche und technologische Veränderungen angepasst und sich zu einem Thema von universellem Interesse entwickelt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Ortuella untersuchen und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft analysieren.
Gemeinde Ortuella | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Bizkaia | |
Comarca: | Gran Bilbao | |
Gerichtsbezirk: | Barakaldo | |
Koordinaten: | 43° 19′ N, 3° 3′ W | |
Höhe: | 65 msnm[1] | |
Fläche: | 7,96 km²[2] | |
Einwohner: | 8.629 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 1.084 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 48530 | |
Gemeindenummer (INE): | 48083 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Saulo Nebreda | |
Website: | Ortuella | |
Lage des Ortes | ||
Ortuella ist eine Gemeinde in der Provinz Bizkaia in der spanischen Autonomen Region Baskenland, in der 8.629 Einwohner (Stand: 2024) leben, deren Mehrheit spanischsprachig ist.
Die Gemeinde besteht neben dem Hauptort Ortuella aus den Ortschaften Cantalicio, Capetillo, El Casal, Ganguren, Golifar, Gorbea, Intxaurdi, Mendialde, Nocedal, La Orconera, Ortxartaga, La Ralera, El Saugal und Urioste. Der Verwaltungssitz befindet sich in Ortuella.
Ortuella befindet sich neun Kilometer nordwestlich vom Stadtzentrum der Provinzhauptstadt Bilbao, mit der es über die Autovía A-8 und die Autopista AP-8 verbunden ist. Südwestlich von Ortuella befindet sich ein riesiger Tagebau.
Jahr | 1900 | 1950 | 1960 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 7.781 | 5.642 | 7.633 | 8.021 | 8.918 | 8.976 | 8.785 | 8.412 | 8.379[4] |