In der heutigen Welt ist Otxandio für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Von Wissenschaftlern und Experten auf diesem Gebiet bis hin zur breiten Öffentlichkeit hat Otxandio die Aufmerksamkeit aller auf sich gezogen und intensive Debatten und Diskussionen in verschiedenen Bereichen ausgelöst. Mit einer faszinierenden Geschichte und Entwicklung hat Otxandio verschiedene Aspekte der Gesellschaft, Kultur und des täglichen Lebens beeinflusst. In diesem Artikel werden wir die vielen Facetten von Otxandio untersuchen und seine Auswirkungen, Implikationen und Bedeutung in der heutigen Welt analysieren.
Gemeinde Otxandio | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Bizkaia | |
Comarca: | Durangaldea | |
Gerichtsbezirk: | Durango | |
Koordinaten: | 43° 2′ N, 2° 39′ W | |
Höhe: | 560 msnm[1] | |
Fläche: | 12,39 km²[2] | |
Einwohner: | 1.357 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 110 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 48210 | |
Gemeindenummer (INE): | 48072 | |
Nächster Flughafen: | Bilbao | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Egoitz Garmendia Vera (EH Bildu) | |
Website: | Otxandio | |
Lage des Ortes | ||
Otxandio (spanisch Ochandiano) ist ein Municipio in der spanischen Provinz Bizkaia der Autonomen Gemeinschaft Baskenland in der Comarca Durangaldea (Duranguesado). Otxandio hat 1.357 Einwohner (Stand: 2024), die mehrheitlich baskischsprachig sind.
Otxandio liegt etwa 38 Kilometer südöstlich von Bilbao in einer Höhe von ca. 560 m. Der Fluss Santa Engrazia, ein Zufluss des Zadorra durchfließt die Gemeinde.
Am 22. Juli 1936 wurde die Ortschaft durch die Luftwaffe unter Franco bombardiert. Dabei waren wenigstens 61 Tote zu beklagen, davon mindestens 45 Zivilisten.
1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|
1192 | 1290 | 1112 | 1012 | 1277 | 1359[4] |