In der heutigen Welt hat Rocca Canterano eine beispiellose Bedeutung erlangt. Ob wir über Rocca Canterano als soziales Phänomen, als Thema wissenschaftlicher Forschung oder als Persönlichkeit des öffentlichen Lebens sprechen, seine Anwesenheit hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesellschaft. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte von Rocca Canterano, seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen und die möglichen Auswirkungen, die es auf unsere sich ständig verändernde Welt hat, eingehend untersuchen. Durch eine detaillierte Analyse werfen wir einen Blick darauf, wie Rocca Canterano heute zu einem bestimmenden Faktor geworden ist und wie seine Präsenz auch in Zukunft Spuren hinterlassen wird.
Rocca Canterano | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Latium | |
Metropolitanstadt | Rom (RM) | |
Koordinaten | 41° 57′ N, 13° 1′ O | |
Höhe | 750 m s.l.m. | |
Fläche | 16 km² | |
Einwohner | 171 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 00020 | |
Vorwahl | 0774 | |
ISTAT-Nummer | 058084 | |
Bezeichnung der Bewohner | Roccacanteranesi | |
Schutzpatron | San Michele | |
Website | Rocca Canterano |
Rocca Canterano ist eine italienische Gemeinde in der Metropolitanstadt Rom in der Region Latium mit 171 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023). Sie liegt 60 km östlich von Rom und 35 km nordöstlich von Palestrina.
Rocca Canterano liegt auf einem Hügel zwischen den Monti Ruffi und den Monti Ernici. Es ist Mitglied der Comunità Montana Valle dell’Aniene.
Jahr | 1881 | 1901 | 1921 | 1936 | 1951 | 1971 | 1991 | 2001 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1354 | 1016 | 1885 | 831 | 747 | 388 | 279 | 251 |
Quelle: ISTAT
Fulvio Proietti wurde am 25. Mai 2016 zum Bürgermeister gewählt.