In der heutigen Welt ist Rugles ein Thema, das im sozialen, politischen und wirtschaftlichen Bereich immer relevanter geworden ist. Seine Wirkung war so bedeutend, dass er in verschiedenen Teilen der Welt zu Debatten, widersprüchlichen Meinungen und Mobilisierungen geführt hat. Es handelt sich um ein Thema, das in der Bevölkerung Besorgnis und Sorge hervorgerufen hat, da seine Auswirkungen weitreichend sind und alle Aspekte des täglichen Lebens betreffen können. In diesem Artikel werden wir uns mit Rugles befassen, um seine Bedeutung, seine Herausforderungen und die möglichen Lösungen zu verstehen, die vorgeschlagen wurden, um dieses Problem effektiv anzugehen.
Rugles | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Eure (27) | |
Arrondissement | Bernay | |
Kanton | Breteuil | |
Gemeindeverband | Interco Normandie Sud Eure | |
Koordinaten | 48° 49′ N, 0° 43′ O | |
Höhe | 171–236 m | |
Fläche | 14,10 km² | |
Einwohner | 2.199 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 156 Einw./km² | |
Postleitzahl | 27250 | |
INSEE-Code | 27502 | |
Website | www.rugles.fr |
Rugles ist eine französische Gemeinde mit 2.199 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Eure in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Bernay und zum Kanton Breteuil. Die Einwohner werden Ruglois genannt.
Rugles liegt in der Landschaft Pays d’Ouche am Fluss Risle, etwa 40 Kilometer südwestlich von Évreux. Umgeben wird Rugles von den Nachbargemeinden Saint-Antonin-de-Sommaire im Norden und Westen, Ambenay im Norden und Nordosten, Bois-Arnault im Osten, Chéronvilliers im Südosten sowie Saint-Martin-d’Écublei im Süden und Südwesten. Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 830.
Jahr | 1793 | 1800 | 1851 | 1901 | 1936 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1.150 | 1.546 | 1.853 | 1.814 | 1.846 | 2.609 | 2.688 | 2.644 | 2.539 | 2.416 | 2.549 | 2.427 | 2.350 |