Heutzutage ist Saint-Alban-d’Ay zu einem Thema geworden, das bei Menschen jeden Alters auf großes Interesse stößt. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und den Veränderungen in der Gesellschaft hat Saint-Alban-d’Ay eine grundlegende Rolle in unserem Leben übernommen. Von seinen Auswirkungen auf die Wirtschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Populärkultur ist es Saint-Alban-d’Ay gelungen, die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt zu erregen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Saint-Alban-d’Ay untersuchen und seine Relevanz in verschiedenen Aspekten des täglichen Lebens analysieren.
Saint-Alban-d’Ay | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Ardèche (07) | |
Arrondissement | Tournon-sur-Rhône | |
Kanton | Haut-Vivarais | |
Gemeindeverband | Val d’Ay | |
Koordinaten | 45° 11′ N, 4° 38′ O | |
Höhe | 369–1181 m | |
Fläche | 23,73 km² | |
Einwohner | 1.396 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 59 Einw./km² | |
Postleitzahl | 07790 | |
INSEE-Code | 07205 | |
Website | https://mairie-saintalbanday.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Saint-Alban-d’Ay |
Saint-Alban-d’Ay ist eine französische Gemeinde mit 1.396 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Ardèche in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Saint-Alban-d’Ay gehört zum Arrondissement Tournon-sur-Rhône und zum Kanton Haut-Vivarais. Die Bewohner werden Saintalbanais(es) genannt.
Saint-Alban-d’Ay liegt etwa sieben Kilometer südwestlich von Annonay. Obwohl Teil des Ortsnamens, liegt die Gemeinde nicht am Fluss Ay; lediglich zwei im Westen der Gemeinde entspringende Bäche fließen nach Süden zum Ay ab. Umgeben wird Saint-Alban-d’Ay von den Nachbargemeinden Roiffieux im Norden, Quintenas im Osten, Saint-Romain-d’Ay im Südosten, Satillieu im Süden und Südwesten sowie Vocance im Westen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 769 | 738 | 782 | 889 | 1005 | 1118 | 1248 | 1419 |
Quellen: Cassini und INSEE |