Saint-Martin-d’Arc

In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Saint-Martin-d’Arc im aktuellen Kontext untersuchen. Saint-Martin-d’Arc ist seit langem Gegenstand von Debatten und Analysen und seine Relevanz ist im aktuellen Szenario immer noch gültig. Im Laufe der Jahre hat Saint-Martin-d’Arc in verschiedenen Aspekten eine entscheidende Rolle gespielt, von der Gesellschaft über die Wirtschaft bis hin zur Kultur und Politik. Mit diesem Artikel wollen wir uns mit den verschiedenen Facetten von Saint-Martin-d’Arc befassen und seinen Einfluss und seine Entwicklung im Laufe der Zeit untersuchen. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner aktuellen Situation werden wir analysieren, wie Saint-Martin-d’Arc unsere Welt lokal, national und international geprägt hat und weiterhin prägt.

Saint-Martin-d’Arc
Saint-Martin-d’Arc (Frankreich)
Saint-Martin-d’Arc (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Savoie (73)
Arrondissement Saint-Jean-de-Maurienne
Kanton Modane
Gemeindeverband Maurienne Galibier
Koordinaten 45° 13′ N, 6° 28′ OKoordinaten: 45° 13′ N, 6° 28′ O
Höhe 695–1560 m
Fläche 4,93 km²
Einwohner 302 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 61 Einw./km²
Postleitzahl 73140
INSEE-Code
Website saint-martin-darc.com

Saint-Martin-d’Arc

Saint-Martin-d’Arc ist eine französische Gemeinde mit 302 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Geografie

Saint-Martin-d’Arc liegt südlich des Hauptortes Saint-Michel-de-Maurienne am Ufer des Flusses Arc, in den hier der Zufluss Neuvache von Süden einmündet.

Geschichte

Die Gemeinde war schon 1200 als Sancti Martini bekannt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2021
Einwohner 525 510 452 404 333 340 357 305
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche
Commons: Saint-Martin-d'Arc – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien