Heute ist Saint François Longchamp ein Thema, das in der Gesellschaft großes Interesse und Debatte hervorruft. Es ist ein Thema, das im Laufe der Geschichte präsent war und sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Aus unterschiedlichen Perspektiven und Ansätzen hat Saint François Longchamp die Aufmerksamkeit von Experten, Forschern, Politikern und Bürgern auf sich gezogen. Mit der Weiterentwicklung von Technologie und Kommunikation ist Saint François Longchamp zu einem Problem von globaler Relevanz geworden, das Menschen jeden Alters und jeder Erkrankung betrifft. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten und Debatten rund um Saint François Longchamp untersuchen, mit dem Ziel, seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft zu verstehen.
Saint François Longchamp | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Savoie (73) | |
Arrondissement | Saint-Jean-de-Maurienne | |
Kanton | Saint-Jean-de-Maurienne | |
Gemeindeverband | Canton de La Chambre | |
Koordinaten | 45° 25′ N, 6° 21′ O | |
Höhe | 808–2832 m | |
Fläche | 60,68 km² | |
Einwohner | 487 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 8 Einw./km² | |
Postleitzahl | 73130 | |
INSEE-Code | 73235 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Saint François Longchamp |
Saint François Longchamp ist eine französische Gemeinde mit 487 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes). Sie gehört zum Arrondissement Saint-Jean-de-Maurienne und zum Kanton Saint-Jean-de-Maurienne (bis 2015 La Chambre). Die Einwohner werden Inversaires genannt.
Die Gemeinde entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2017 als Commune nouvelle durch die Zusammenlegung die bis dahin eigenständigen Kommunen Saint-François-Longchamp, Montaimont und Montgellafrey. Zur Differenzierung der früheren von der heutigen Gemeinde wird diese nun ohne Bindestriche geschrieben.
Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code |
Fläche (km²) | Einwohnerzahl (2016)[1] |
---|---|---|---|
Montaimont | 73163 | 28,35 | 123 |
Montgellafrey | 73167 | 19,36 | 78 |
Saint-François-Longchamp (Verwaltungssitz) | 73235 | 12,97 | 288 |
Saint François Longchamp liegt etwa 43 Kilometer südöstlich von Chambéry und etwa 51 Kilometer ostnordöstlich von Grenoble am Bugéon. Die Gegend ist ein großes Skigebiet. Umgeben wird Saint François Longchamp von den Nachbargemeinden Épierre im Norden und Nordwesten, La Léchère im Norden und Nordosten, Les Avanchers-Valmorel im Nordosten, Saint-Jean-de-Belleville im Osten, La Tour-en-Maurienne mit Pontamafrey-Montpascal im Süden, Saint-Avre im Südwesten, Saint-Martin-sur-la-Chambre und Notre-Dame-du-Cruet im Westen und Südwesten, Les Chavannes-en-Maurienne im Westen sowie La Chapelle im Westen und Nordwesten.
1904 war die damalige Gemeinde Saint-François-Longchamp aus den Ortschaften Envers Epalud, Planey, Covatières, Bon-Mollard und La Cublière gebildet, indem sie aus der Gemeinde Montgellafrey herausgelöst wurden.
Ortschaft / Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 1 | 2008 2 | 2011 1 | 2013 2 |
Montaimont | 382 | 249 | 191 | 128 | 132 | 136 | 151 | 65 | 66 | 157 |
Montgellafrey | 266 | 194 | 150 | 89 | 78 | 77 | 68 | 215 | 227 | 65 |
Saint-François-Longchamp | 132 | 223 | 159 | 221 | 236 | 194 | 211 | 155 | 159 | 245 |
Saint-François-Longchamp | 780 | 666 | 500 | 438 | 446 | 407 | 430 | 435 | 452 | 467 |
RP: Recensement de la population (Volkszählung, Census)
Die (Gesamt-)Einwohnerzahlen der Gemeinde Saint François Longchamp wurden durch Addition der einzelnen Ortsteile, d. h. der bis Ende 2016 selbständigen Gemeinden ermittelt.